Denken wir nicht alle am Nikolausabend darüber nach, unsere Schuhe zu putzen und besonders offensichtlich vor die Tür oder auf die Fußmatte zu stellen, damit wir am nächsten Morgen eine kleine Gabe finden? Früher haben die Kinder Papierschiffe vor die Tür gestellt. Denn einer Legende nach rettete der Bischof Seeleute, die in Not geraten waren vor dem Tod. Er stillte einen schweren Sturm auf dem Meer und wurde so zum Schutzpatron der Seefahrer. Geschichten wie diese und solche, die davon erzählen, wie er drei Männer vor der Todesstrafe gerettet hat, beschreiben einen Mann, der entschlossen anpacken kann. Er findet Lösungen für Notlagen und weiß, was getan werden muss, um das Leiden der Menschen zu bekämpfen. Nikolaus zeigt uns, dass es in schweren Zeiten auf die verbindende Kraft der Liebe und Barmherzigkeit ankommt. Diese Kraft sollten wir uns zu Herzen nehmen und in der heutigen Zeit Fürsorge und Menschlichkeit in den Mittelpunkt unser Handeln stellen.