Pakistans tödliche Blasphemiegesetze

In Pakistan, einem Land mit mehr als 240 Millionen Einwohnern, die zu 97 Prozent muslimischen Glaubens sind, herrschen die wohl strengsten Blasphemiegesetze in der gesamten islamischen Welt. Mehr lesen »
In Pakistan, einem Land mit mehr als 240 Millionen Einwohnern, die zu 97 Prozent muslimischen Glaubens sind, herrschen die wohl strengsten Blasphemiegesetze in der gesamten islamischen Welt. Mehr lesen »
Der politische Einfluss Chinas ist ein großes Thema auf den Solomon Islands. Die missio-Delegation hört das auf ihrer Reise jeden Tag. Mehr lesen »
Die Schwestern unterhalten eine kleine Gesundheitsstation. Schwester Martha ist gelernte Krankenschwester. Ein richtiges Hospital ist etwa eine Stunde entfernt zu erreichen. Und eigentlich viel zu teuer für die Menschen hier. So ist Schwester Martha Krankenschwester, Arzt, Seelentrösterin und notfalls Operateurin in einer Person. Mehr lesen »
Den Klimawandel erleben und erleiden die Menschen auf den flachen Inseln in der Südsee und im indischen Ozean hautnah. Der Meeresspiegel steigt. Das geht an die Existenz. Mehr lesen »
Zu Besuch bei Erzbischof Chris Cardone OP in Honiara, der Hauptstadt der Solomon Islands. Mehr lesen »
Halbzeit unserer missio-Reise nach Papua-Neuguinea. Wir erleben zugewandte, gastfreundliche, offene und warmherzige Menschen. Uns begegnen einfache Gläubige, Ordensschwestern, Priester oder Bischöfe mit einer mitreißenden Ausstrahlung. Mehr lesen »
Die Jugendgruppe St. Marcella der Pfarrei Mary Help of Christians Port Moresby hat ein Theaterstück gegen Gewalt entwickelt. Mehr lesen »
Im Hochland Papua-Neuguineas kochen immer wieder Familienfehden hoch. Dann brechen blutige Gefechte aus. „Wir Frauen sind es so leid. Wir verlieren unsere Männer und Söhne.” Mehr lesen »
Mittwochnacht in den südlichen Highlands in Papua-Neuguinea: Das Bett schaukelt. Der Fußboden vibriert. Die Wellblechwand knarzt. Vierzig Sekunden Unbehagen. Ein Erdbeben. Dann kehrt Ruhe ein. Mehr lesen »
Der Weg zur Gleichberechtigung in Papua-Neuguinea ist weit. Er beginnt mit Kochen, Backen und Nähen. Aber damit endet er nicht. Das wissen die Dienerinnen des heiligen Josef in Port Moresby. Mehr lesen »