Die Corona-Pandemie hatte in Nigeria viele negative Konsequenzen für das soziale und wirtschaftliche Leben, die Arbeitsmuster und das spirituelle Leben. Dominic Adeiza berichtet von der Situation vor Ort. Mehr lesen »
In Syrien können immer mehr Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht mehr decken. Medikamente sind knapp, die bestehende wirtschaftliche und soziale Krise, die im Land herrscht, wird noch verschärft. Doch besonders in dieser Zeit müssen alle Männer und Frauen des Glaubens Zeichen des Mutes, der Hoffnung und der unbestreitbaren Solidarität setzen. Mehr lesen »
Auch die Philippinen wurden von der Pandemie nicht verschont. Die Quarantäne hat allen Sektoren des Landes zugesetzt, doch ganz besonders leiden arme Familien unter den herrschenden Umständen. Mehr lesen »
Firmin Andos Randih stammt von der Elfenbeinküste. Dort hat die Pandemie das Land für zwei Monate zum Stillstand gebracht. Er berichtet darüber, wie unterschiedlich die Menschen mit der Existenz des Virus umgehen und vor welchen Problemen die Bevölkerungen steht. Mehr lesen »
Ryan Contamina lebt in Malawi und ist Mitglied des von missio initiierten Netzwerk Pastoral Afrika. Im missio-Blog berichtet er über die aktuelle Situation in Malawi und wie wichtig soziale Verantwortung in diesen Zeiten sind. Mehr lesen »
Thomas Vijay erlebt die aktuelle Situation der Corona-Pandemie in Indien hautnah. In seinem Beitrag spricht er über das Leid der Menschen, die Wirtschaft und den christlichen Glauben. Mehr lesen »
Bischof Michael Wüstenberg schaut besorgt auf die Ereignisse, die wir in der Gegenwart erfahren. Er selbst lebte 25 Jahre in Südafrika und erlebte hautnah, was Rassismus und Ungleichheit bedeuten. Mehr lesen »
Adrien Sawadogo stammt aus Burkina Faso und lebt heute in Nairobi, Kenia. In seinem Beitrag berichtet er über die Situation und die Herausforderungen, vor denen die Kenianer während der Corona-Pandemie stehen. Mehr lesen »
Aus Marokko berichtet Schwester Claire Hantouche von der Situation während der Corona-Pandemie. Sie spricht über den aktuellen Alltag, die Auswirkungen der Krise und welche wichtige Rolle die Kirche in dieser schwierigen Zeit spielt. Mehr lesen »
Nontando Hadebe lebt in Südafrika. Im Interview berichtet sie über die Herausforderungen und Probleme, mit denen sich Südafrika während der Corona-Pandemie konfrontiert sieht. Mehr lesen »
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.