missio - glauben.leben.geben

missio und Schwester Lorena bei Papst Franziskus in Rom

Das Foto zeigt drei Personen, die dem Papst ein Plakat zum Unterschreiben vorlegen. Der Papst, der eine weiße Soutane und eine weiße Mütze trägt, sitzt und unterschreibt das Dokument. Die Person links vom Papst ist ein Mann mit Brille, der einen schwarzen Anzug und ein blaues Hemd trägt. Er trägt eine Schärpe über seiner rechten Schulter. Die Person in der Mitte ist eine Nonne, die einen Habit, eine Brille und eine Tasche trägt. Die Person rechts vom Papst trägt einen grauen Anzug, ein weißes Hemd und eine schwarze Krawatte. Auch diese Person trägt eine Schärpe über ihrer rechten Schulter. Die Leute stehen alle im Großen und Ganzen in einer halbkreisförmigen Formation um den Papst. Die Nonne und der Mann im grauen Anzug halten ein laminiertes Dokument. Auf dem Dokument befindet sich ein Foto von zwei Frauen. Der Hintergrund des Fotos ist eine große Halle mit vielen anderen Leuten, die umhergehen. Die Halle hat eine hohe Decke mit einem großen runden Fenster oben.
Bei der Generalaudienz am 3. August 2022 segnete Papst Franziskus die Arbeit von Schwester Lorena Jenal. Vizepräsident Dr. Gregor von Fürstenberg (re.) und Jörg Nowak (li.) begleiteten die missio-Projektpartnerin, die sich in Papua-Neuguinea gegen Hexenwahn engagiert.

Gemeinsamer Kampf gegen Hexenwahn

missio-Vizepräsident Dr. Gregor von Fürstenberg » und Jörg Nowak » von der missio-Stabstelle Presse und Kommunikation durften am 3. August 2022 - gemeinsam mit Schwester Lorena Jenal », einer sehr geschätzten Projektpartnerin aus Papua-Neuguinea, Papst Franziskus in Rom bei der Generalaudienz treffen.

In einem anschließenden Interview mit Radio Vatikan     berichten die drei von dem, wie Gregor von Fürstenberg sagt, „sehr bewegenden Treffen“ mit Papst Franziskus und der unglaublichen Möglichkeit auf den Internationalen Tag gegen Hexenwahn, aufmerksam zu machen.

Die Audienz bei Papst Franziskus war auch für Schwester Lorena „sehr bewegend”. Die Schweizer Missionarin hatte die Möglichkeit, die Geschichte von der bereits verstorbenen Kristina zu erzählen. Einer Frau, die zu einer Symbolfigur gegen den Hexenwahn geworden ist. Für Schwester Lorena, aber auch für missio.

In dem Interview berichtet Schwester Lorena von ihrem Vorhaben, bald ein großes Fest gemeinsam mit den Frauen ihres Projektes Haus der Hoffnung zu feiern. Ein Fest zum dritten Internationalen Tag gegen den Hexenwahn » am 10. August 2022 und zu ehren Kristinas, der Schwester Lorena versprach, für Gerechtigkeit zu sorgen.

Gregor von Fürstenberg betont zum Ende des Interviews: „Jetzt freuen wir uns erstmal, dass wir am 10. August den Tag gegen den Hexenwahn haben, wo wir international auf das Thema aufmerksam machen und sagen: Es gibt keine Hexen, es gibt nur Hexenwahn und die große Liebe von Jesus, von Gott zu uns allen.“

Bilder von Vatican Media von der Generalaudienz mit Papst Franziskus am 03.08.2022 in Rom:


Diesen Beitrag teilen:


Kommentar schreiben

Kommentarfunktion deaktiviert