missio-Vizepräsident Dr. Gregor von Fürstenberg und Jörg Nowak von der missio-Stabstelle Presse und Kommunikation durften am 3. August 2022 - gemeinsam mit Schwester Lorena Jenal , einer sehr geschätzten Projektpartnerin aus Papua-Neuguinea, Papst Franziskus in Rom bei der Generalaudienz treffen.
In einem anschließenden Interview mit Radio Vatikan berichten die drei von dem, wie Gregor von Fürstenberg sagt, „sehr bewegenden Treffen“ mit Papst Franziskus und der unglaublichen Möglichkeit auf den Internationalen Tag gegen Hexenwahn, aufmerksam zu machen.
Die Audienz bei Papst Franziskus war auch für Schwester Lorena „sehr bewegend”. Die Schweizer Missionarin hatte die Möglichkeit, die Geschichte von der bereits verstorbenen Kristina zu erzählen. Einer Frau, die zu einer Symbolfigur gegen den Hexenwahn geworden ist. Für Schwester Lorena, aber auch für missio.
In dem Interview berichtet Schwester Lorena von ihrem Vorhaben, bald ein großes Fest gemeinsam mit den Frauen ihres Projektes Haus der Hoffnung zu feiern. Ein Fest zum dritten Internationalen Tag gegen den Hexenwahn am 10. August 2022 und zu ehren Kristinas, der Schwester Lorena versprach, für Gerechtigkeit zu sorgen.
Gregor von Fürstenberg betont zum Ende des Interviews: „Jetzt freuen wir uns erstmal, dass wir am 10. August den Tag gegen den Hexenwahn haben, wo wir international auf das Thema aufmerksam machen und sagen: Es gibt keine Hexen, es gibt nur Hexenwahn und die große Liebe von Jesus, von Gott zu uns allen.“