Der drohende Bürgerkrieg in Äthiopien

Die Lage im Norden Äthiopiens droht zu eskalieren. Woher kommt dieser aktuelle Konflikt in der Region Tigray? Mehr lesen »
... arbeitet als Social-Media-Referent für Religionsfreiheit in der Abteilung Kommunikation & Presse.
Die Lage im Norden Äthiopiens droht zu eskalieren. Woher kommt dieser aktuelle Konflikt in der Region Tigray? Mehr lesen »
Die missio-Partner Erzbischof Ignatius Kaigama und Bischof Stephen Mamza äußern sich zu den anhaltenden Protesten gegen Polizeigewalt in Nigeria. Mehr lesen »
Kardinal Charles Maung Bo, Erzbischof von Myanmar, äußert seine Sorge über das neue Sicherheitsgesetz für Hongkong, das die Volksrepublik China erlassen hat. Er befürchtet eine Einschränkung der Freiheiten in der Sonderverwaltungszone. Mehr lesen »
Am 2. Juli entscheidet das Oberste Verwaltungsgericht der Türkei, ob die Hagia Sophia wieder in eine Moschee zurückverwandelt werden darf. Präsident Recep Tayyib Erdogan drängt darauf. Dabei war das Bauwerk einst die größte Kirche der Welt - und ist nun schon seit Jahrzehnten ein Museum, das für jeden offen ist. Es droht Streit. Mehr lesen »
Am 18. Mai 1918 wurde Papst Johannes Paul II. geboren. missio gratuliert ihm zu seinem 100. Geburtstag und erinnert sich an die Audienz im Jahre 2001, die der Papst den Mitarbeitern unseres Hilfswerks gewährte. Mehr lesen »
Seit vielen Wochen befindet sich die ganze Welt in einem Ausnahmezustand. Doch heute rufen Papst Franziskus und der islamische Großimam Ahmad al-Tayyeb zum Gebet auf, um ein gemeinsames Zeichen in dieser schwierigen Zeit zu setzen. Mehr lesen »
Auch Medien spielen für den interreligiösen Dialog eine wichtige Rolle. Im Nahen und Mittleren Osten sorgt die von missio unterstützte Mediengruppe Sat-7 dafür, dass die christlichen Minderheiten ein breites Programm an Bildungsfernsehen, Dokumentationen, Gottesdiensten und Serien bekommen. Mehr lesen »
Kardinal Dieudonné Nzapalainga hat uns in Aachen besucht. Er ist Erzbischof von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik und hat mit uns über die Situation in seinem Land und den Fortschritten im interreligiösen Dialog gesprochen. Mehr lesen »
Sr. Angelina arbeitet an einem gefährlichen und erschreckenden Ort. Auf der Müllhalde von Agbogbloshie hat sie ein „Herz für Kinder”. Am Samstag, 7. Dezember, ist sie in der gleichnamigen ZDF-Spendengala zu Gast und stellt ihr Projekt vor. Mehr lesen »
Seit Jahren herrscht ein großer Konflikt im Südwesten Kameruns zwischen der englischsprachigen Bevölkerung dort und der Zentralregierung des größtenteils französischsprachigen Landes. Ende Oktober und Anfang November 2019 sind Priester entführt worden. Der Ortsbischof der betroffenen Diözese Mamfe hat daraufhin seine Priester aus den am meisten gefährdeten Dörfern zurückgezogen. Mehr lesen »