Monat der Weltmission: Größte globale katholische Solidaritätsaktion eröffnet Mainz / Aachen - Bischof Kohlgraf und missio-Präsident Bingener: „Neue Enzyklika von Papst Franziskus macht Mut“ – Appell zu weltweiter Solidarität in Corona-Zeiten Mehr dazu »
„Über den eigenen Tellerrand hinausschauen“ Mainz / Aachen - Eröffnung des missio-Weltmissionssonntag 2020 mit Gottesdienst im Mainzer Dom - Zelebrant: Bischof Peter Kohlgraf Mehr dazu »
Neue Perspektiven der globalen Friedensarbeit Aachen - Internationaler digitaler Kongress in Aachen lädt zur kostenfreien Teilnahme ein – 45 Friedensstifterinnen und -Stifter aus zwölf Ländern stellen ihre Arbeit vor Mehr dazu »
Katholisches Hilfswerk missio Aachen stärkt Arbeit seiner Partner gegen Missbrauch an Ordensfrauen Aachen / Köln - missio-Umfrage: 69 Prozent der Befragten in Afrika, Asien und Ozeanien messen dem Thema hohe bis sehr hohe Bedeutung bei – missio richtet Koordinationsbüro ein - Präsident Dirk Bingener: „Initiativen gegen den Missbrauch dürfen nicht versanden“ Mehr dazu »
Gemeinsamer Kurzfilm aller missio-Werke weltweit angesichts der Corona-Pandemie Aachen / München - #Zusammenhalten - Die rund 120 katholischen Hilfswerke missio weltweit stehen in Zeiten der Corona-Pandemie verlässlich an der Seite der Ärmsten. Mehr dazu »
Sonntag der Solidarität in der Corona-Krise am kommenden Wochenende Aachen - Aufruf zur Corona-Kollekte am 06. September 2020 - Bischof Bätzing: „Seien wir praktisch solidarisch“ Mehr dazu »
Jahresbilanz 2019: Katholisches Hilfswerk missio Aachen steigert Projekt- und Kampagnenvolumen Aachen - Interreligiöser Dialog rückt stärker in den Blickpunkt – missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener ruft wegen Corona zu besonderer Solidarität am Weltmissionssonntag im Oktober auf Mehr dazu »
Hexenwahn in 36 Ländern Aachen - missio stellt Menschenrechtsstudie vor und unterstützt Hilfsprojekte im Kampf gegen Hexenverfolgung Mehr dazu »
Internationaler Tag gegen Hexenwahn Aachen - Erstmals am 10. August 2020 | Hexenwahn in 36 Ländern | missio präsentiert Menschenrechtsstudie Mehr dazu »
Weltkirchlicher „Sonntag des Gebets und der Solidarität mit den Leidtragenden der Corona-Pandemie“ Bonn / Aachen - Erstes Material für den 6. September 2020 verfügbar Mehr dazu »
missio-Neujahrsempfang: Digitale Seelsorge und Gemeindeleben vor Ort vernetzen Aachen - Katholischer Kommunikationsexperte ermutigt Hilfswerk missio Aachen, Plattform für ein digitales, globales „Sinnfluencing“ zu werden. Mehr dazu »
missio Aachen vor Weihnachten in Sorge um bedrängte Christinnen und Christen im globalen Süden Aachen - Lage in Nigeria, Pakistan, Indien, Syrien und dem Irak angespannt – missio-Präsident Pfarrer Bingener ruft zur Teilnahme am „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“ am 26. Dezember auf Mehr dazu »
Nigeria-Schülerentführung: Mindestens vier junge Christen unter den Opfern Aachen - Partner des katholischen Hilfswerkes missio Aachen berichten nähere Einzelheiten – Entführungsort Kankara im Norden des Landes in den vergangenen Monaten „Epizentrum“ von Gewalt Mehr dazu »
Rauchen im Westen gefährdet Gesundheit in Afrika Aachen - Weimarer Menschenrechtspreis: missio-Partner Pater Jozef Kuppens und Felicia Monjeza kritisieren Sklaverei auf den Tabakplantagen in Malawi Mehr dazu »
missio Aachen fordert Freiheit für inhaftierten indischen Jesuiten Pater Stan Swamy SJ Aachen - Katholisches Hilfswerk startet Petition für Menschenrechtsaktivisten - missio-Präsident Pfarrer Bingener bittet Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung um Unterstützung Mehr dazu »
Nigeria: Entführter Priester aus Abuja wieder frei Aachen - Sicherheitslage in Nigeria vor Weihnachten zunehmend schlecht - missio-Präsident Bingener hofft, dass Menschen die Gottesdienste ohne Sorge um ihr Leben besuchen können Mehr dazu »
„Er war ein großer Friedensstifter“ Aachen - Katholisches Hilfswerk missio Aachen und Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ trauern um Imam Kobine Layama aus der Zentralafrikanischen Republik Mehr dazu »
Nach Nizza, Paris und Wien: katholisch.de und missio veröffentlichen Erklärfilm „Religion und Gewalt“ Aachen - Wie lässt sich Terror im Namen der Religion verhindern? – Angebot für Schulen, Hochschulen, Verbände oder Pfarrgemeinden Mehr dazu »
Internationaler Tag der Bibel - Hilfswerk missio fördert Bibelarbeit in Afrika, Asien und Ozeanien mit rund 530.000 Euro - Befreiender Glaube Aachen - Internationaler Tag der Bibel am 23. November - Präsident Pfarrer Dirk Bingener: „Unverzichtbares Instrument der sozial-pastoralen Arbeit, das einen befreienden Glauben ermöglicht“ Mehr dazu »
Hilfswerk missio Aachen: Humanitäre Helfer im Tigray-Konflikt schützen Aachen - Militärkonflikt im Norden Äthiopiens eskaliert – missio-Präsident Bingener: „Unsere Partner haben Angst um ihr Leben“ Mehr dazu »
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.