missio - glauben.leben.geben

"Frieden auf Erden" - Ausstellung Krippen der Einen Welt in Aachen

Frieden ist ein wertvolles Gut. Und doch leiden viele Menschen weltweit unter Krieg und Vertreibung. „Um so wichtiger ist es, Frieden zum Thema zu machen”, sagt Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio und des Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ anlässlich der Eröffnung der 25. Krippenausstellung in Aachen.

Das Bild zeigt eine Gruppe von zwölf Personen, die in einem Raum mit einem weißen Hintergrund stehen. Sie halten Tonfiguren in den Händen, die traditionelle Kleidung tragen. Die Figuren sind alle ähnlich, einige haben Hüte und einige tragen Kleider. Die Personen sind verschiedene Altersgruppen und haben alle ein Lächeln auf dem Gesicht. Im Hintergrund sind Regale mit Broschüren oder Büchern zu sehen. Auf der linken Seite des Bildes befindet sich ein Schaukasten mit weiteren Gegenständen. Auf der rechten Seite befindet sich ein Banner mit dem Titel "Krippen der Einen Welt." Die Lichtverhältnisse im Raum sind hell und gleichmäßig. Die Personen wirken fröhlich und stolz auf die Figuren, die sie halten. Die Szene vermittelt den Eindruck einer Ausstellung.
Eröffnung der 25. Krippenausstellung "Frieden auf Erden - Krippen der Einen Welt" durch missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener, Bürgermeisterin Hilde Scheidt sowie Harald Hüller, Leiter der Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung im Bischöflichen Generalvikariat, am 28. November im Laden "weltweit am Dom" in Aachen.

Gemeinsam mit missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener eröffneten Bürgermeisterin Hilde Scheidt sowie Harald Hüller, Leiter der Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung im Bischöflichen Generalvikariat Aachen, die Ausstellung im Laden weltweit am Dom in Aachen. Da, wo Familie zusammenkommt, da fängt das Thema Frieden im Kleinen an, das mache jede Krippenszene immer wieder deutlich, betont Harald Hüller. Und Pfarrer Dirk Bingener fügt hinzu: In den Darstellungen der Krippe wird deutlich, dass Gott aussteigt aus dem Unfrieden und dass er uns Frieden schenkt. Mit Weihnachten wird deutlich: Gott kommt in einem wehrlosen Kind zur Welt und dieses Kind ist der Friedensfürst, der Frieden stiften möchte.

Der Laden weltweit am Dom wird von den Aachener Hilfswerken missio und Kindermissionswerk Die Sternsinger sowie dem Bistums Aachen getragen. Auf kleinem Raum zeigt die Ausstellung über 170 Krippenszenen aus über 30 Ländern der Einen Welt. weltweit am Dom ist zudem eine der Hauptstationen des Aachener Krippenwegs. Die Ausstellung ist dort bis zum 20. Januar jeweils montags bis samstags 10 bis 18 Uhr, in der Adventzeit montags bis sonntags 10 bis 18 Uhr, geöffnet.

Weltkrippenkongress 2020 in Aachen

Zum 25. Jubiläum der Krppenausstellung und in Vorschau auf den Weltkrippenkongress, der im Januar 2020 in Aachen stattfinden wird, zeigen die Initiatoren eine Sonderausstellung „Die Seele im Stein“ in der Aachener Annastraße 14-16, die vom 1. Dezember bis 6. Januar sowie 15. bis 20. Januar geöffnet ist. Der Eintritt ist frei. 

Diese Meldung wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung des Bistum Aachen    .


Diese Mitteilung teilen:

Johannes Seibel

Leiter der Stabsstelle Presse & Kommunikation
+49 (0)241 / 75 07 - 286