missio - glauben.leben.geben

missio Aachen begrüßt FDP-Bekenntnis zum Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit weltweit

Benjamin Strasser, religionspolitischer Sprecher der FDP, hat sich heute (3. Dezember 2021) zum Erhalt des Amts des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit weltweit bekannt. missio Aachen begrüßt dieses Signal der Solidarität mit seinen Partnerinnen und Partnern im Globalen Süden. Der bisherige Beauftragte, Markus Grübel (CDU), besuchte heute missio in Aachen.

Das Foto zeigt vier Personen, die vor einem Schild im Freien posieren. Die Personen sind von links nach rechts ein Mann in schwarzer Priesterkleidung, eine junge Frau mit blauer Jacke und Schal, ein Mann in einem grauen Anzug und ein Mann in einem dunkelblauen Anzug. Die Personen stehen vor einem Schild, auf dem das Logo von "missio" und der Slogan "glauben.leben.geben." zu sehen sind. Hinter ihnen befinden sich grüne Büsche und ein Teil einer Mauer. Der Hintergrund besteht aus einem Gebäude mit roten und weißen Ziegelsteinen. Die Personen lächeln in die Kamera. Es scheint sich um ein offizielles Foto zu handeln. Die Kleidung der Personen ist formell oder geschäftsmäßig. Das Bild wirkt professionell und freundlich.
Zu Besuch beim katholischen Hilfswerk missio Aachen: Markus Grübel (zweiter von rechts), Beauftragter der Bundesregierung für Religionsfreiheit weltweit.

Das katholische Hilfswerk missio Aachen begrüßt die heutige Versicherung von Benjamin Strasser, dem religionspolitischen Sprecher der FDP, dass das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit weltweit auch unter der Ampelkoalition weitergeführt werde. Dies sagte er auf dem Portal katholisch.de    . „Das ist eine gute Nachricht, die hoffentlich bald auch offiziell bestätigt wird“, sagte Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio Aachen. „Wenn die neue Bundesregierung die Bedeutung der Religionsfreiheit und des interreligiösen Dialoges für eine erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit, Außenpolitik und Menschenrechtsarbeit auf diese Weise absichert und stärkt, dann ist das vor allem für unsere Partnerinnen und Partner im Globalen Süden ein ermutigendes Signal“, erklärte Bingener.

„Ich hoffe, wir haben in Markus Grübel weiterhin einen Verbündeten für Religionsfreiheit weltweit“

Der bisherige Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel (CDU), besuchte heute missio in Aachen zu Gesprächen über die Bedeutung des Themas Religionsfreiheit und der kirchlichen Menschenrechtsarbeit in der internationalen Politik. „Markus Grübel hat sein Amt kommunikativ, überkonfessionell und über alle Religionsgrenzen hinweg ausgeübt. In der deutschen Politik und Zivilgesellschaft konnte er das Bewusstsein stärken, wie wichtig Religionen für die zivile Krisenprävention und Friedensförderung in Afrika, dem Nahen Osten und Asien sind. Dabei setzte er sich für Angehörige aller Religionen und Weltanschauungen ein, deren Menschenrecht auf Religionsfreiheit verletzt wurde. Unsere Partnerinnen und Partnern im Globalen Süden schätzen seine Arbeit sehr“, würdigte Pfarrer Bingener den CDU-Politiker. „Ich hoffe, dass wir in Markus Grübel auch weiterhin einen Verbündeten im Kampf für die Religionsfreiheit weltweit haben werden“, so Bingener.

 


Diese Mitteilung teilen:

Johannes Seibel

Leiter der Stabsstelle Presse & Kommunikation
+49 (0)241 / 75 07 - 286