missio - glauben.leben.geben

missio Aachen mit dem Deutschen Preis für Online-Kommunikation 2018 ausgezeichnet

Das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen hat gestern in Berlin den Deutschen Preis für Online-Kommunikation 2018 in der Kategorie Website gewonnen. Ausgezeichnet wurden gleichzeitig die Agenturen AZ Fundraising Services und JUNGMUT, die mit missio den Relaunch der Seite www.missio-hilft.de realisierten.

Das Bild zeigt eine Gruppe von sechs Personen, die vor einer Wand mit Logos posieren. Es sind drei Frauen und drei Männer zu sehen. Die Personen stehen in zwei Reihen, wobei zwei Männer vorne hocken. Die Männer in der vorderen Reihe tragen dunkle Kleidung und Turnschuhe. Der Mann links hat eine Tätowierung auf dem Arm. Die beiden in der hinteren Reihe tragen Kleider und stehen aufrecht. Die Frau in der Mitte hält einen kleinen, rechteckigen Gegenstand in ihren Händen. Ganz links setht ein Mann mit kurzen Haaren, Brille, einem dunklen Sakko und blauer Jeans. Alle Personen lächeln in die Kamera. Die Wand im Hintergrund ist mit den Logos "Quadriga" und "pressesprecher" versehen. Die Logos sind in einer sich wiederholenden Anordnung auf der weißen Wand verteilt. Die Farben des Bildes sind insgesamt hell und freundlich. Der Boden ist ein dunkler Holzboden. Es scheint, dass die Personen ein Foto für eine Preisverleihung machen. Die Stimmung ist positiv und festlich.
Gewinnerfoto des Deutschen Preises für Online-Kommunikation 2018 in der Kategorie Website. missio-Pressesprecher Johannes Seibel (stehend, links) mit Vertreterinnen und Vertretern der Agenturen AZ Fundraising Services und JUNGMUT.

Insgesamt waren 700 Bewerbungen für den Preis in 39 Kategorien eingegangen. missio Aachen war als einzige katholische Organisation in der Endausscheidung vertreten. Dabei setzten sich missio und die begleitenden Agenturen gegen Websites beispielsweise der Wirtschaftsunternehmen Porsche und Zalando durch.

„Diesen Preis haben sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von missio, die an dem Relaunch beteiligt waren, redlich verdient – und insbesondere unsere Onliner”, sagte Projektleiter und missio-Pressesprecher Johannes Seibel. Die Juroren würdigten insbesondere, dass der Relaunch von Anfang an alle Abteilungen des Hauses mit hoher Transparenz einbezogen habe. Dadurch sei die neue Seite eines katholischen Hilfswerks entstanden, in der sich Spendenkommunikation, Bildungsauftrag, Spiritualität und Kampagnenarbeit für Menschenrechte organisch ergänzten.

„Wir haben von Anfang an darauf gesetzt, die Seite strikt am Verhalten und den Bedürfnissen der Nutzer auszurichten, das hat die Juroren auch überzeugt”, ergänzten Tim Hufermann von JUNGMUT und Sabine Wagner-Schäfer von AZ Fundraising Services. „Wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Abteilungsgrenzen hinweg die wertebasierte Kommunikation von missio und das Denken vom Nutzer her als gemeinsame Aufgabe begriffen haben, hat uns sehr geholfen”, so Hufermann und Wagner-Schäfer weiter.

Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation ehrt herausragende Leistungen von Organisationen im Bereich der digitalen Kommunikation. Der Award wird vom Magazin „pressesprecher“ und „Quadriga Media Berlin“ veranstaltet.

Einige Eindrücke von der Preisverleihung finden Sie hier ».


Diese Mitteilung teilen:

Johannes Seibel

Leiter der Stabsstelle Presse & Kommunikation
+49 (0)241 / 75 07 - 286