missio - glauben.leben.geben

Akuthilfe in Notsituationen

Gewalttätige Konflikte und Naturkatastrophen stellen unsere Projektpartner vor große Probleme. Sie müssen schnell auf Notlagen reagieren. Gefordert sind sie vor allem im Nahen Osten oder Ländern wie Nigeria. Ihre Strategie: Zuerst geht es um das Nötigste zum Überleben. Dann müssen die Menschen in Sicherheit gebracht werden. Schließlich organisieren sie für die Überlebenden psychologische Betreuung und Seelsorge. Denn nicht allein, dass in akuten Krisenfälle Menschen getötet, verletzt und ihre Lebensgrundlagen wie Felder, Geschäfte oder Häuser zerstört werden – auch ihre Seele leidet und trägt schwere Wunden davon.

  • Traumatisiert sind sie anfällig für Depressionen und demagogische Botschaften zugleich. Ohne seelsorgerische und psychologische Begleitung verfestigen sich seelische Wunden und erschweren Frieden und Versöhnung. Deshalb legen unsere Partner in Krisenlagen Wert auf eine ganzheitliche Familienhilfe.
  • Spenden für unsere Akuthilfe kommen vorrangig solchen Projekten zugute, die die Bekämpfung der materiellen Notlagen mit der pastoral-psychologischen Begleitung verbinden.

Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass auch Priester, Ordensleute und ehrenamtlich tätige Laien der Kirche in Krisenregionen selbst zu Opfern werden können. Auch sie brauchen unsere Unterstützung, damit sie weiter anderen Menschen in Not helfen können.

Neben Kriegen gibt es lokale Naturkatastrophen, die es nicht in die internationalen Schlagzeilen schaffen. Regionale Überschwemmungen in Indien oder kleinere Beben in Tansania finden kaum Aufmerksamkeit. Gerade dort braucht die Ortskirche Unterstützung, um die Opfer zu begleiten. Auch hier helfen wir dank Ihrer Spenden.

Foto: Burchard Schlömer / missio
In der Zentralafrikanischen Republik geraten die Zivilisten zwischen die Fronten eines schwelenden Bürgerkrieges. Im Akutfall brauchen sie medizinische Versorgung.
Foto: Jesuiten / missio
Pater Magdi Seif ist missio-Partner. Im ägyptischen Minia leitet er ein Reha-Zentrum für Behinderte. 2013 brannte es ein Mob nieder.

Jetzt spenden für Akuthilfe im Krisenfall

Akuthilfe-Projekte

Unterstützung in Krisenzeiten

Die Krisen im Nahen Osten, in Nigeria, in der Zentralafrikanischen Republik, im Südsudan und anderswo setzten sich leider fort. missio unterstützt daher weiterhin die Partner vor Ort, die durch immer neue Gewaltausbrüche schnell auf Zerstörungen von Lebensgrundlagen und auf Flüchtlingsströme reagieren müssen.

So versuchen die lokalen Kirchen im Nahen Osten, in Nigeria und an anderen Orten bei der akuten Krisenhilfe die Bekämpfung der materiellen Not mit seelsorgerischer Begleitung zu verbinden, um so die Menschen ganzheitlich und nachhaltig zu unterstützen.

Helfen Sie jetzt Menschen in akuter Not.

Mehr lesen