Tansania mit seinen Naturwundern, dem Kilimanjaro, der Serengeti und der Tropeninsel Sansibar, ist ein Land, das wie kein anderes das Afrikabild vieler Menschen in Deutschland prägt. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 zählt Tansania zu den wirtschaftlich und politisch stabilsten Ländern in der Region. Und doch ist das ostafrikanische Land gleichzeitig eines der ärmsten Länder der Welt. Christentum und Islam prägen gleichermaßen ein Land, in dem 120 verschiedene Ethnien zusammenleben. Unter den rund 62,27 Millionen Einwohnern gibt es rund 7,8 Millionen Katholiken. Auf Sansibar beunruhigen Übergriffe von Islamisten auf Muslime und Christen, die den interreligiösen Dialog pflegen, die Menschen.
Kontinent
|
Land
|
Projekt | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|
Afrika | Tansania | Aids-Hilfe, die Veränderung bewirkt | Mehr dazu » |
Obwohl Frauen und Männer in Tansania gesetzlich gleichgestellt sind, wird das weibliche Geschlecht benachteiligt und misshandelt. Immer wieder kommt es zu sexuellen Übergriffen von Männern auf Frauen, auf die oftmals keine schwere Bestrafung folgt. Stattdessen werden vergewaltigte Frauen von ihren Familien verstoßen.
Frauen können in der Gesellschaft nur schwer ihre Rechte wie die Geschäftsfähigkeit und ihr Recht auf Bildung durchsetzen. So kommt es oftmals zu Beschneidungen von Frauen und zur Verheiratung minderjähriger Mädchen.
Wir von missio haben dazu verschiedene Studien erstellt, die in den Downloads für Sie zur Verfügung stehen.