missio - glauben.leben.geben
Sozialarbeiterin Thérèse Mema aus der Demokratischen Republik Kongo und missio-Mitarbeiter Jörg Nowak übergeben die Menschenrechtsstudie zum Kongo an den Menschenrechtsbeauftragten Strässer.

Menschenrechte gehen uns alle an. Für uns als katholisches Hilfswerk sind sie ein zentrales Fundament unserer Arbeit. Denn Nächstenliebe leben – das geht Hand in Hand mit dem Einsatz für Menschenrechte.  

Wir machen uns stark für die Rechte aller Menschen - Gleichbehandlung von Frauen und Männern, für Religionsfreiheit. Wir engagieren uns dort, wo Menschenrechte in Gefahr sind. Wo Menschen unter Ausbeutung, Verfolgung oder Unterdrückung leiden. Wir kämpfen gegen den Hexenwahn » und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Moderne Sklaverei ist auch der aktuelle Schwerpunkt der Aktion Schutzengel », die sich seit 25 Jahren für Menschen in Not einsetzt.

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen 

Logo der Aktion Schutzengel (JPG, mit Rand)

Aktion Schutzengel

Die von missio ins Leben gerufene Aktion Schutzengel setzt sich seit vielen Jahren für Menschen in Not ein. Mit zahlreichen Kampagnen und unterschiedlichen Themenschwerpunkten hat die bereits viele Leben zum Guten hin verändert. Aktion Schutzengel unterstützt kirchliche Partnerinnen und Partner, die Betroffene aus der Ausbeutung befreien und ihnen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.

Mehr lesen
Das Bild ist das Logo für den "Internationalen Tag gegen Hexenwahn" am 10. August. Der Hintergrund ist weiß. In der oberen Hälfte des Plakats befindet sich der Text "10. August Internationaler Tag". Unterhalb dieses Textes steht das Wort "GEGEN" in großen, schwarzen Buchstaben. Darunter befindet sich das Wort "HEXEN-", gefolgt von "WAHN", beide in dunkellila Buchstaben. Ein rotes "X" ist über das Wort "HEXEN-" gelegt, um die Botschaft des Widerstands gegen Hexenwahn zu unterstreichen. Das Plakat ist minimalistisch und verwendet eine klare Typografie und Farbpalette, um seine Botschaft zu vermitteln.

Einsatz gegen Hexenwahn

In 45 Ländern sind Menschen von Gewalt, Folter und Tod bedroht, weil sie als angebliche Hexen an den Pranger gestellt werden. Motive sind Hass, Aberglaube und die Suche nach Sündenböcken. missio unterstützt Hilfsprojekte im Kampf gegen diese Verfolgungen und widmet dem Thema einen eigenen Aktionstag: Am 10. August ist der Internationale Tag gegen Hexenwahn.

Mehr lesen
Menschenrechtsstudien

Hinschauen, handeln, helfen

Unser Team Menschenrechte und Religionsfreiheit beobachtet die Menschenrechtslage in unseren Partnerländern. Mit unseren Studien machen wir gezielt auf Missstände aufmerksam und zeigen Perspektiven auf. Erfahren Sie mehr über die Menschenrechtslage in den Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Hier finden Sie Länderstudien, thematische Studien sowie die Ergebnisse von Fachtagungen.

Mehr lesen

Sie haben noch Fragen zum Thema „Menschenrechte”?

Katja Voges hilft Ihnen gerne weiter. Rufen Sie an oder schreiben Sie ihr eine E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Katja Voges

Leiterin des Teams „Menschenrechte & Religionsfreiheit”
+49 (0)241 / 75 07 - 366