Eine Vielzahl von Ordnungen und Handreichungen soll das Fallmanagement für Taten im Bereich sexualisierter Gewalt erleichtern. Die Anwendung der normativen Weisungen stellt die Anwender/-innen jedoch oft vor unüberwindbar erscheinende Probleme. Mit der Fortbildung soll durch die Klärung der strafrechtlichen Grundlagen (Strafprinzipien, Strafzwecke) und der Straftatbestandsmerkmale eine Hilfestellung gegeben werden. Ausgehend von der Frage, was moralisch als verwerflich empfunden wird, ist auch darüber zu informieren, was strafbare Handlungen und was Verletzungen von Standes- oder Berufspflichten sind (sexuelle Gewalttaten, Nötigung, Anbahnung von Straftaten). Im Mittelpunkt der Fortbildung steht der Umgang mit erwachsenen Betroffenen, so z.B. Ordensfrauen.
missio Aachen lädt am Donnerstag, 9. Februar 2023, 14:00 bis 16:30 Uhr, zu einer Diskussionsveranstaltung und anschließenden Diskussion mit Dr. Thomas Neumann (Studiengangkoordinator und Fachstudienberater für das Lizentiat im Kanonischen Recht an der WWU Münster) ein.
Veranstaltungsort: missio Aachen, Gruppenräume, Anton-Kurze-Allee 6, 52064 Aachen.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch stattfinden und nicht online übertragen.
Nach dem Absenden des Formulares erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, damit Ihre Anmeldung bestätigt wird.
Ich willige ein, dass meine zuvor angegebenen Daten dazu genutzt werden dürfen, um mich per Mail über die Arbeit von missio zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit über einen Link im Newsletter sowie durch die Kontaktaufnahme zu missio widerrufen werden. Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung nach dem KDG finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier erfahren Sie, wie missio Ihre Daten schützt und wie die Datenschutzerklärung von missio aussieht.