missio - glauben.leben.geben

Afrikatag ‒ Die Kollekte für Afrika

Die Afrikakollekte ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. 1891 rief Papst Leo XIII. den Afrikatag ins Leben. Er bat um Spenden für den Kampf gegen die grausamen Menschenjagden der Sklavenhändler auf dem afrikanischen Kontinent. Der heutige Hilfsansatz setzt auf die Ausbildung von einheimischen Priestern. Sie sind in vielen Ländern Afrikas die einzigen Hoffnungsträger für die Menschen, die noch immer unter Armut, Hunger und Unterdrückung leiden. Mit der Ausbildung von Priestern nachhaltig helfen Hilfe durch die qualifizierte Ausbildung von Menschen, die sich ihr Leben lang in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, ist eine der wirksamsten und nachhaltigsten Formen, Entwicklung zu fördern. Die Kollekte am Afrikatag unterstützt die Ausbildung von Priestern für die afrikanischen Diözesen, die dies nicht alleine leisten können, weil die Bevölkerung zu arm ist oder weil die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse es nicht zulassen.

 

Damit Sie das Leben haben.

Joh 10,10

 

Im Blickpunkt des Afrikatags 2018 steht die Arbeit der Kirche in der Demokratischen Republik Kongo. 

Die Situation in dem bettelarmen Land steht stellvertretend für andere Länder in Afrika. Der Kongo ist reich an Bodenschätzen, doch die Korruption leitet die Erträge in die Taschen der Mächtigen. Staatspräsident Kabila beispielsweise gilt als einer der reichsten Männer Afrikas.

Zu seinem immensen Besitz gehört auch eine 450.000 Hektar große Luxusfarm, sein Wochenenddomizil auf einem Bergplateau des Kudelungu-Nationalparks. Nur wenige Kilometer davon entfernt liegt Kasongo, eine der Pfarreien von Pfarrer Gustave.

Ganz nah – und doch eine andere Welt!

Unterstützen Sie die Menschen in Afrika mit Ihrer Spende zum Afrikatag!

Unsere Aktion im Januar 2018

Beispielland „DR Kongo”

Das Material zum Afrikatag 2018 zeigt am Beispiel von Gustave Mukobe, Pfarrer im Südosten der DR Kongo, dass die Investition in die Ausbildung von Priester eine Investition in die Zukunft der gesamten Bevölkerung ist. Besonders dort, wo der Staat weit weg ist und die Menschen ihrem Schicksal überlässt, sind Priester wie Pfarrer Mukobe Hoffnungsträger. 

MEHR LESEN

Material zum Afrikatag 2018

Das Material zum Afrikatag 2018 zeigt am Beispiel von Pfarrer Gustave Mukobe, dass die Investition in die Ausbildung von Priester eine Investition in die Zukunft der gesamten Bevölkerung ist. Besonders dort, wo der Staat weit weg ist und die Menschen ihrem Schicksal überlässt, sind Priester wie Pfarrer Gustave Hoffnungsträger. 

Vielen Dank, dass Sie das Anliegen des Afrikatag in Ihre Gemeinde tragen.

Gemeinsam helfen wir, Menschen auszubilden, die sich ihr Leben lang in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, und ermöglichen so eine der wirksamsten Formen der Hilfe.

Erfahren Sie hier alles über den Afrikatag 2019

Ihr Kontakt zum Afrikatag

Haben Sie Fragen zum Afrikatag oder möchten sich zu unseren Angeboten und Materialien informieren?

Gerne ist Katja Heidemanns für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Heidemanns

Leiterin der Abteilung Spenderservice
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 312
E-Mail senden