missio - glauben.leben.geben

Petition für „Saubere Handys“ beendet!

Mit der Petition appelliert missio an die Mobilfunkunternehmen zukünftig zu garantieren, dass ihre Handys wirklich „sauber” sind und die Unternehmen kein illegales Coltan aus der Konfliktregion verwenden, mit dem der Krieg in der DR Kongo finanziert wird.

Die Handy-Hersteller werden mit der Petition aufgefordert:

  • von ihren Lieferanten den Nachweis zu verlangen, dass für die Produktion der Handys kein Coltan aus der Demokratischen Republik Kongo verwendet wird, von dessen Handel Milizen profitieren. Dieser Nachweis muss durch externe Kontrollen überprüft werden.
  • den Aufbau transparenter Handelsstrukturen über gezielte Verträge mit ihren Lieferanten aktiv zu unterstützen.
  • sich an „runden Tischen“ zu beteiligen, bei denen die betroffenen Händler, Kleinschürfer, Zertifizierer und Regierungsstellen gemeinsam Richtlinien erarbeiten, wie Transparenz-Initiativen gestaltet sein sollen

Die Handypetition wurde am 25. November 2019 an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - im Rahmen der Konferenz zur Zukunft des DR Kongo - übergeben. missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener überreichte die Unterschriften im Beisein des Friedensnobelpreisträgers Dr. Denis Mukwege (DR Kongo) in Berlin.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Dr. Eva-Maria Hertkens

Leiterin des Teams Aktion Schutzengel
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 444
E-Mail senden