missio - glauben.leben.geben

Handyverlosung

Die diesjährige Woche der Goldhandys fand mit der Handyverlosung auf dem Katholikentag in Erfurt statt, mit großem Erfolg! Insgesamt über 2.000 Handys wurden für den guten Zweck gesammelt und viele Begeisterte haben die Chance auf ein neues, faires Smartphone genutzt. 

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Yvonne H. aus D. die glückliche Gewinnerin unserer Verlosung ist! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen FAIRPHONE 5G. 

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die durch ihre Handyspenden unsere Aktion unterstützt haben. Gemeinsam tragen wir zu einer nachhaltigeren Welt bei.

Teilnahmebedingungen für die Verlosung

Hinweis: Bei der Verlosung können gemäß Teilnahmebedingungen nur volljährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer berücksichtigt werden.

Ihre Handyspende ist Gold wert

Zum einen helfen Sie den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden. 

Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio pro Gerät 50 Cent, mit dem wir Projektpartnerinnen und -partner unterstützen.

Zum anderen tragen Sie zum Umweltschutz bei.

Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe, wie Gold, recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.

Deshalb sagen wir Danke! 

Das Bild zeigt ein Kind, das durch eine stark verschmutzte und verrußte Umgebung geht, die auf einem Schrottplatz oder Müllplatz liegt. Der Boden ist mit dunklem, verbranntem Material und Trümmern bedeckt, was die ungesunde und gefährliche Situation betont. In der Nähe sind Rauch und Flammen sichtbar, die aus einem Bereich kommen, in dem Abfall verbrannt wird, und dicker, schwarzer Rauch steigt in die Luft auf. Das Kind trägt ein graues T-Shirt mit bunten Akzenten und dunkle Hosen, während es einen großen Magneten zieht, der metallishe Gegenstände vom Boden anzieht. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die mit dem Schrottplatz beschäftigt sind, und die gesamte Szenerie vermittelt einen Eindruck von Chaos und harter Arbeit in einer herausfordernden Umgebung. Der Himmel ist klar, was einen starken Kontrast zur düsteren Umgebung schafft, und die Intensität des Rauchs verstärkt das Gefühl der Belastung in dieser Landschaft.
Der fünfjährige Sam zieht auf einer Elektroschrotthalde in Accra (Ghana) einen Magneten hinter sich, um verwertbares Metall zu finden.

Ihr Kontakt zur Aktion Schutzengel

Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?

Gerne ist Alexandra Götzenich für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Götzenich

Assistentin in den Teams „Aktion Schutzengel” und „Monat der Weltmission / Katholikentag”
+49 (0)241 / 75 07 - 294