Der Erfolg geht weiter: Auch mit dem neuen Schwerpunkt der Aktion Schutzengel „Eine Welt. Keine Sklaverei “ geht die Kooperation zur Handyspendenaktion zwischen missio und dem Kolpingwerk Deutschland weiter.
Seit Juni 2018 unterstützt das Kolpingwerk Deutschland als Kooperationspartner von missio die Handy-Spendenaktion, die von zahlreichen Pfarreien, Schulen, Firmen und Institutionen unterstützt wird. Die Kolpingsfamilien in Deutschland leisten einen großen Beitrag zum Erfolg der Aktion und haben bisher über 50.000 Handys zusammengetragen.
Die Handy-Spendenaktion ist für uns ein doppelter Gewinn: Mit unserer Beteiligung schaffen wir mit Unterstützung der vielen Kolpingsfamilien vor Ort ein Bewusstsein für die mit der Rohstoffgewinnung für Handys verbundenen Fluchtursachen. Zudem werden mit jedem gespendeten Handy wertvolle Ressourcen wiederverwertet und ein Erlös für weitere Bewusstseinsbildung gewonnen.
Andreas W. Stellmann, Vorsitzender des Kolping-Bundesfachausschusses „Verantwortung für die Eine Welt“
Fast 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt allein in deutschen Schubladen herum. missio nimmt mit seiner Handy-Spendenaktion in Kooperation mit dem Unternehmen Mobile-Box solche alten Handys als Spende entgegen. Vom Recycling beziehungsweise der Wiederverwertung der Altgeräte profitieren die Umwelt sowie Projekte von missio und dem Kolpingwerk Deutschland.
Über 40 Millionen Menschen sind weltweit Opfer von moderner Sklaverei . Insbesondere Geflüchtete sind gefährdet von Menschenhandel, ausbeuterischen Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie anderen Menschenrechtsverletzungen. Dabei haben viele von ihnen aus diesen Gründen ihre Heimat verlassen. Mit dem Erlös der Handyspendenaktion fördert Kolping die Bewusstseinsbildung zur Bekämpfung von Fluchtursachen. missio unterstützt Partnerinnen und Partner, die Menschen dabei helfen sich aus unwürdigen Lebenssituationen zu befreien.
Mit den Verwertungserlösen, die wir erhalten haben, konnten wir Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo unterstützen. Von psychologischer Hilfe, Traumaarbeit, Akuthilfe und Aufklärungsprogrammen profitieren Tausende Frauen, Männer und Kinder.
Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio Aachen
Handyspenden ist bei Kolping und missio das ganze Jahr über möglich. Einen besonderen Akzent setzt dabei die Woche der Goldhandys, die vom 25. bis 31. Mai 2022 stattfindet.
Die Handy-Annahmestellen der teilnehmenden Kolpingsfamilien sind hier verzeichnet . Auch an allen bundesweiten Standorten der Kolping-Roadshow und des missio-Trucks „Menschen auf der Flucht” gibt es Informationen rund um das Handyrecycling und die Möglichkeit, alte Handys zu spenden.
Hier finden Sie Teilnahmebedingungen zur Handyspendenaktion von Kolping.
Unter allen Teilnehmenden der Aktion verlost missio zweimal jährlich unter anderem ein fair produziertes Smartphone und ein wiederaufbereitetes Smartphone, das von Futurephones-Shop gespendet wird.
Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Datenschutzseite .
Keine Abgabestelle in Ihrer Nähe? Senden Sie die Handys per Post ein. Es dauert nur ein paar Minuten, mit Ihrem ausgedienten Handy etwas Gutes zu tun:
So einfach ist es, Ihr altes Handy zu spenden!
Wer sein Althandy oder das nicht mehr genutzte Smartphone über Kolping spendet, hilft doppelt. Denn erstens recycelt unser Partner Mobile-Box die in den Althandys enthaltenen Rohstoffe – darunter auch Konfliktmaterialien wie Gold. Noch nutzbare Geräte werden zur Wiederverwendung aufbereitet. Eventuell vorhandene Restdaten werden dabei mittels herstellereigener Verfahren zuverlässig gelöscht. Zweitens kommt der Erlös aus dem Recycling und der Wiederaufbereitung Projekten der Aktion Schutzengel und des Kolpingwerks Deutschland zugute.
missio und Kolping teilen den Erlös:
missio unterstützt mit seinem Anteil Hilfsprojekte der Aktion Schutzengel - Eine Welt. Keine Sklaverei. Mit den Erlösen werden Projektpartnerinnen und Partner unterstützt, die Menschen helfen sich aus menschenunwürdigen Lebenssituationen zu befreien.
Das Kolpingwerk unterstützt mit seinem Anteil des Erlöses die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen.
Um Ihre Mitglieder oder andere Interessierte über die Handyspendenaktion der Aktion Schutzengel zu informieren, stellen wir Ihnen gerne kostenfrei eine Roll-up-Ausstellung zur Verfügung. Sie ist flexibel einsetzbar wie zum Beispiel bei Festen, Aktionstagen oder Vortragsabenden und in der Woche der Goldhandys . Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen unseren Handys und moderner Sklaverei sowie über die Arbeit der missio-Partnerinnen und -Partner.
Bestellen können Sie die Ausstellung bei Alexandra Götzenich per E-Mail oder telefonisch unter 0241 / 75 07 - 294. Bitte weisen Sie dabei auf Kolping hin, damit wir Ihnen das Zusatz „Roll-up zur Kooperation” mitsenden. Hier erhalten Sie ebenfalls weitere Informationen zu Inhalten und Versand der Roll-ups.
Nutzen Sie unser neues kostenfreies Aktionsheft, welches voller Ideen steckt. Auf 40 Seiten erfahren Sie alles rund um die Themen Smartphones, Konfliktmineralien und Recycling für einen guten Zweck. Auch erhalten Sie viele Anregungen, wie Sie eine Handyspendenaktion in Ihrer Familie, Schule, Gemeinde, Verein oder Unternehmen umsetzen können.
Bestellen Sie das Schutzengel-Aktionsheft kostenfrei im missio-Onlineshop oder laden Sie das Heft als PDF herunter.
Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne sind Dr. Eva-Maria Hertkens und Alexandra Götzenich für Sie da.