missio - glauben.leben.geben

Vielen Dank für Ihr Abonnement

... unseres Newsletters zur Aktion Schutzengel

Ihre Daten wurden erfolgreich gespeichert. Wir sichern Ihnen zu, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Wir erheben und verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Zusendung des Newsletters zur Aktion Schutzengel. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für weitere Informationszwecke jederzeit widersprechen, indem Sie sich entweder durch einen Link direkt im Newsletter oder eine Nachricht an missio  wieder davon abmelden.

Frauen schützen in Katar

Die WM im Emirat Katar lenkt den Blick auf die Situation von tausenden Arbeitsmigrantinnen und -migranten in dem kleinen Wüstenstaat. Viel diskutiert wurden dabei die unerträglichen Arbeitsbedingungen der Zehntausenden Bauarbeiter, die die Stadien der teuersten Fußball-WM aller Zeiten errichteten.
 
Doch auch Arbeitsmigrantinnen und andere Frauen müssen in Katar besser geschützt werden, denn sie sind sogar doppelt gefährdet: Sie müssen nicht nur für einen Hungerlohn bis zu 20 Stunden am Tag arbeiten, sondern werden oft auch Opfer sexueller Gewalt.
 
Wir fordern die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock auf, sich beim Emir von Katar dafür einzusetzen, diese frauenfeindliche Rechtsprechung zu beenden!

JEZT INFORMIEREN

Ausstellungen

Was können wir Ihnen noch anbieten? Wenn Sie sich in der Pfarrgemeinde, in einem Verband oder in einer Einrichtung haupt- oder ehrenamtlich engagieren, können Sie sich gerne eine unserer Ausstellungen ausleihen:

So könnte die Ausstellung „Religionsfreiheit unter Druck - Christen in Gefahr” bei Ihnen aussehen.

„Religionsfreiheit unter Druck”

Wir geben Christinnen und Christen, die in aller Welt diskriminiert, bedrängt oder gar verfolgt werden, eine Stimme.

MEHR LESEN
Motiv: Papst Franziskus in der Ausstellung Du bist Mission

„Du bist Mission”

Zum Schreiben Evangelii Gaudium von Papst Franziskus greift missio die Mission eines jeden Einzelnen in einer Ausstellung auf.

Mehr lesen

„Mutter Teresa”

Mutter Teresa ließ sich nicht gerne fotografieren. Karl-Heinz Melters gelangen dennoch einzigartige Momentaufnahmen, die Sie ausleihen können.

MEHR LESEN

„Glaubenszeugen”

Die Ausstellung Glaubenszeugen stellt Christen vor, die Christen, die ihren Glauben engagiert und glaubwürdig bezeugen und weitergeben.

MEHR LESEN