Sie möchten Themen wie Armut, Flucht oder Globale Entwicklung im Schulunterricht behandeln? Hier finden Sie dafür Unterrichtsmaterialien beispielsweise unserer Aktion Schutzengel zum Download. Nutzen Sie die Materialien gerne zum Ausdrucken und Auslegen oder teilen Sie die Dokumente mit anderen.
Dieses Material zum interreligiösen Dialog besteht aus einem interaktiven Hörspiel und zugehörigem Arbeitsheft.
Im Hörspiel schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Chief Inspector Jan Cleverdon, um die Entführung eines Priesters in der Diözese Kaduna in Nigeria aufzuklären. Der Kriminalfall scheint religiös motiviert zu sein. Eine Lösung ist nur möglich, wenn es den Jugendlichen gelingt, religiöse Stereotype aufzubrechen und sich auf den Weg des islamisch-christlichen Dialogs zu machen.
Zur Vorbereitung des Hörspiels dient das gleichnamige Arbeitsheft für Schüler/-innen , in dem sich die Jugendlichen mit grundlegenden Fragen der islamischen Lebenspraxis im Vergleich zum Christentum auseinandersetzen. Außerdem wird die Tragweite des interreligiösen Dialogs am Beispiel der Arbeit von missio-Projektpartnern in Nigeria und im Senegal aufgezeigt.
Eine Anleitung für den Einsatz im Unterricht und weiterführende Informationen finden sich im Leitfaden für Lehrkräfte . Dieses Material zum interreligiösen Dialog besteht aus einem interaktiven Hörspiel und zugehörigem Arbeitsheft.
_____
Hinweis zum Hörspiel: Zum Anhören des Hörspiels laden Sie die ZIP-Datei auf Ihr Endgerät. Entpacken Sie diese und wählen Sie je nach Betriebssystem die Datei für Windows oder Apple. Öffnen Sie die Wiedergabeliste, damit Ihnen alle Tracks mit den entsprechenden Titeln angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass keine Zufallswiedergabe aktiviert ist, sondern die Tracks der Reihe nach automatisch durchlaufen können. Los geht's! Starten Sie mit Teil 1, Kapitel 1. Viel Spaß auf Spurensuche!
Noch anschaulicher wird Ihr Unterricht mit der multimedialen Ausstellung in unserem missio-Truck zum Thema „Eine Welt. Keine Sklaverei.”
Im missio-Shop finden Sie Materialien und Produkte, die Sie in der Schule unterstützen.
Die obenstehenden Materialien stehen Ihnen lizenzfrei zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Die missio-Materialien dürfen ausschließlich in den hier angeboten Formen und Farben verwendet werden. Bitte verwenden Sie zur Kennzeichnung den Zusatz: „© missio Aachen”.
Die Nutzung von Einzelteilen, Veränderungen in Form, Farbe und Gestaltung aller Materialien sind ausdrücklich nicht erlaubt. Die Nutzung im Internet setzt die Verlinkung der jeweiligen Datei mit der Website-Adresse (URL) www.missio-hilft.de beziehungsweise die verlinkte Nennung dieser Adresse voraus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne sind Martin Stauch und Alexandra Götzenich für Sie da.