missio - glauben.leben.geben

Juli 2021

Nigeria: Ausbildung von Katechistinnen

In Nigeria ist kirchliches Leben ohne Katechisten nicht denkbar. Die Priester leiten offiziell Gemeinden, die bis zu 60 Dörfer umfassen, und spenden die Sakramente. Die Katechisten sind es, die im schulischen Religionsunterricht, in Gemeinden und in Jugendgruppen den Glauben weitergeben und als Seelsorger vor Ort an der Seite der Menschen sind. Sie packen überall mit an, wo Not und Verzweiflung herrschen. So vielfältig ihr Einsatzgebiet ist, so komplex muss ihre Ausbildung sein. Erzbischof Ignatius Kaigama hat als Erzbischof von Jos neue Wege in der Ausbildung von Katechisten in Nigeria beschritten. Er gründete eine Schule, um in der meist von Männern dominierten Gesellschaft Frauen zu Katechistinnen ausbilden zu können. „Hier lernen die Frauen selbstbewusst, friedliches Zusammenleben zwischen den Religionen zu fördern“, erklärt Schwester Biola Elemowu, Leiterin der Katechistinnenschule. Sie fungieren im konfliktreichen Norden Nigerias als Friedensstifterinnen.

Autor: Dr. Michael Becker / missio

Wir beten für sie:

Jesus Christus unser Herr,
du bist das Licht der Welt.
Wir danken dir für
das ermutigende Beispiel
von Menschen wie
Schwester Biola Elemowu
und Erzbischof Ignatius Kaigama.
Sie machen sich für Katechistinnen stark,
für die Weitergabe des Glaubens,
für die Vermittlung des Friedens.
Du gibst diesen Frauen die Kraft,
Widerständen, Anfeindungen
und Gefahren zu begegnen
und ihren Glauben zu leben.
Du stärkst dadurch auch uns im Glauben,
denn wir sehen,
dass Solidarität und Nächstenliebe,
konkrete Früchte tragen.

Amen.

Foto: Hartmut Schwarzbach / missio