In der nordindischen Diözese Tezpur kann man sehen, wie Mission heute geht: Katecheten, Ordensleute und Priester machen die Menschen mit Jesus Christus bekannt, indem sie für sie da sind. Nicht nur in spirituellen Dingen, sondern auch ganz konkret im Kampf um Gerechtigkeit. Die Arbeiterinnen auf den Teeplantagen werden in vieler Hinsicht ausgebeutet und bedrängt. Sie sind als „Tea-Garden-Tribes ” Nachkommen von Tagelöhnern, die vor vielen Generationen von den englischen Kolonialherren dort angesiedelt wurden. Angekommen sind sie nie. Sie gehören bis heute nicht dazu und sind leichter Fang für Ausbeuter. missio unterstützt die katholische Kirche in Nordostindien bei ihrem Einsatz gegen Ausbeutung und Diskriminierung.
Autor: Dr. Michael Becker
Gerechter Gott,
seit Anbeginn stellst du dich auf die Seite
der Nicht-Menschen, die von allen anderen
verdrängt und vergessen werden.
Du schreist mit den Ausgebeuteten
um fairen Lohn und um das Recht,
wahrgenommen zu werden.
Wir danken dir für das Zeugnis unserer
Schwestern und Brüder in der Diözese Tezpur.
Durch sie kommst du den Menschen nahe
und zeigst ihnen, dass es sich lohnt,
gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeiten
zu kämpfen.
Wir bitten dich um Stärke, damit wir
viele Zeichen der Solidarität setzen können.
Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn.
Amen.