missio - glauben.leben.geben

Spiritualität in der Weltkirche

Die missio-Kapelle in München: ein theologisches und kunsthistorisches Unikat

Der Tod ist nicht das Ende

Er bereitet den Weg ins Leben. Diese zentrale Botschaft unseres Glaubens ist das Thema der Kapelle in Haus der Weltkirche bei missio München. Das Einrichtungskonzept und die Schnitzereien sind ein theologisches und kunsthistorisches Unikat, das von Künstlern aus dem südostafrikanischen Malawi entworfen und gestaltet wurde. Ihr Auftrag lautete, das erneuerte Missionsverständnis der katholischen Kirche nach dem II. Vatikanum anhand konkreter Lebenssituationen darzustellen. So zeigen die Schnitzereien, dass die Kultur der Chewas in Malawi zahllose Anknüpfungspunkte für ein inkulturiertes Christentum bietet.

Anhand von Bildern und kurzen Videos wird das Gesamtkonzept erklärt. Die Videos sind erst vor kurzem erstellt worden und werden hier erstmals gezeigt. Danach soll Gelegenheit sein, Fragen zu stellen, ins Gespräch zu kommen und einzelne Themen zu vertiefen.

  • Online-Veranstaltung
  • Kurssprache: Deutsch
  • Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

 

Die Referentin

Sr. Susanne Schneider ist Bildungsreferentin für Frauenseelsorge und weltkirchliche Spiritualität bei missio München. Sie wird einige ausgewählte Kunstwerke erläutern und erklären, weshalb die Schnitzwerke gelungene Beispiele für Inkulturation darstellen.

Der Referent

Dr. Rupert Pöschl ist Arzt und hat im Jahr 1982 zum ersten Mal in Malawi gearbeitet. Seither besucht er dieses Land regelmäßig und kennt die Schnitzwerkstatt und ihren Gründer Claude Bouchet. Er erzählt von den Entwicklungen des Kungoni Art-Craft-Centers und über die Anfertigung der Schnitzereien für die missio-Kapelle.

__________
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Online-Treffen des Forums Spiritualität von missio Aachen und von missio München, die 2023 unter dem Oberthema von „Kunst und Spiritualität“ stehen. Vorbereitet vom Team Spiritualität missio Aachen.

Sr. Susanne Schneider Foto: privat
Sr. Susanne Schneider
Dr. Rupert Pöschl Foto: privat
Dr. Rupert Pöschl
Anmeldung zur Online-Veranstaltung: „Der Tod ist nicht das Ende”

Hiermit melde ich mich für die Online-Veranstaltung am Donnerstag, 29. Juni 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr, verbindlich an.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

So funktioniert's!

Nach dem Absenden des Formulares erhalten Sie im ersten Schritt eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, damit Ihre digitale Unterschrift bestätigt wird.

Sie erhalten in einem zweiten Schritt eine Teilnahmebestätigung inklusive weiterer Hinweise zur Veranstaltung, mit denen Sie sich in die Online-Veranstaltung einwählen können.

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen

Ich willige ein, dass meine zuvor angegebenen Daten dazu genutzt werden dürfen, um mich per Mail über die Arbeit von missio zu informieren. Diese Einwilligung kann jederzeit über einen Link im Newsletter sowie durch die Kontaktaufnahme zu missio widerrufen werden. Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung nach dem KDG finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier erfahren Sie, wie missio Ihre Daten schützt und wie die Datenschutzerklärung » von missio aussieht.