missio - glauben.leben.geben

Ökumenisches Friedensgebet 2023

Zahlreiche ungeklärte Konflikte und der Kampf um Ressourcen und Macht mündeten im Dezember 2013 in einen Bürgerkrieg im Südsudan. Trotz zweier Friedensabkommen ist das Land bis heute von Gewalt gekennzeichnet. Korruption, mangelhafte Infrastruktur sowie Folgen des Klimawandels tragen zusätzlich zum Leid der Menschen bei.

 

Aus dem Gebet:

Gott, lass deinen Frieden einkehren in unsere Familien,
in unsere Kirchen und in unsere Welt.
Mache uns zu Werkzeugen deines Friedens,
wo immer wir sind und was immer wir tun.

 

Auch dieses Jahr haben wir das Ökumenische Friedensgebet in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Diese Versionen finden Sie weiter unten.

Wir bitten um Ihr Gebet in der Familie, in der Gemeinde, in der Schule, am Arbeitsplatz.

Benötigen Sie gedruckte Faltblätter vom Ökumenischen Friedensgebet?

Friedensbanner

Seien wir Menschen des Friedens - im Gebet und in der Tat!

 Papst Franziskus

Neben dem Krieg in der Ukraine gibt es noch viele weitere Konflikte und gewaltvolle Auseinandersetzungen auf der Welt.

Das diesjährige Ökumenische Friedensgebet lenkt den Blick auf den Südsudan. Wir bieten Ihnen hierzu ein Friedensbanner an, das Sie an Kirchtürmen oder an weiteren geeigneten Stellen anbringen können. Die Kostenbeteiligung beträgt 30,- € pro Banner.

Maße: 3 x 5 m hoch
Material: Pol Sol, dichtes Material mit leichtem
Durchdruck, 100 % Markengewirke, ca. 210 g/qm.
Ringsum gesäumt und alle 50 cm geöst.
Einsatz: Kirchtürme, Wände von Pfarrheimen etc.

Hier können Sie das Banner bestellen.    

 

Unser Ökumenisches Friedensgebet 2023 in verschiedenen Sprachen

Das Ökumenische Friedensgebet der Vorjahre erhalten Sie auf ...

Teilen Sie diese Seite und verbreiten Sie das Ökumenische Friedensgebet!