missio - glauben.leben.geben

Flüchtlingshilfe: Informations- und Aktionsangebote für Gemeinden

Das Thema Flucht bewegt Menschen. Es besteht viel Unsicherheit gegenüber den Geflüchteten, die aus einer anderen Kultur stammen, aber auch Neugier und der Wunsch zu helfen. Für haupt- oder ehrenamtliches Engagement von Kirchengemeinden und Gruppen in der Flüchtlingshilfe stellen wir Informations- und Aktionsangebote zu Verfügung, die Sie vor Ort in Ihrer Gemeinde nutzen können.

Wir möchten auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam machen und den Menschen in Deutschland einen Zugang zu diesem Thema ermöglichen. Denn so entstehen Verständnis, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Freundschaften – davon sind wir überzeugt.

Wenn Sie in Ihrer Gemeinde auf das Thema Flucht und Hilfe für Geflüchtete aufmerksam machen möchten, nutzen Sie unsere Aktionen und Materialien.

Angebote für Ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe

Aktion „Wir bauen ein Haus für Alle"

Die Aktion bringt Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen und fördert das Verständnis für die jeweiligen Sitten und Gebräuche. In gemeinsamen Gesprächen, Spielen, Gebeten und beim Essen fällt das Kennenlernen ganz leicht – und vielleicht entstehen sogar Freundschaften.
Das Angebot ist flexibel nutzbar: Laden Sie einzelne Materialien und Impulse für Ihr konkretes Tätigkeitsfeld in der Flüchtlingshilfe herunter. Oder gestalten Sie damit einen Gottesdienst, ein Gemeindefest oder einen Aktionstag, um das Thema Flucht vor Gott und die Menschen zu bringen. Mehr lesen »

missio-Truck „Menschen auf der Flucht"

Jugend- und Erwachsenengruppen können im missio-Truck hautnah erleben, was es bedeutet, auf der Flucht zu sein. Seine Heimat überstürzt zu verlassen, binnen kürzester Zeit die wichtigsten Habseligkeiten zusammenzupacken, sich auf eine lange, strapaziöse und lebensgefährliche Reise zu begeben – all das können die Besucher des Trucks mit einem Avatar in einer multimedialen Ausstellung virtuell durchleben. Der Truck kann an Schulen, öffentlichen Flächen und in Pfarrgemeinden aufgestellt werden und wird pädagogisch begleitet. Mehr lesen »