missio - glauben.leben.geben

Wissenswertes rund um die Flüchtlingshilfe

Sie sind auf der Suche nach Informationen und Inspiration zum Thema Flucht und Vertreibung? Das Thema bewegt die Menschen in Ihrer Gemeinde und Sie möchten in Gottesdiensten, Gebeten und gemeinsamen Aktionen darauf eingehen?
Bei uns finden Sie eine Fülle an Ideen und Materialien, die Ihnen helfen, die Menschen in Ihrer Gemeinde mit ihren Fragen und Sorgen abzuholen und ein tieferes Bewusstsein für die schwierige Lebenssituation betroffener Menschen zu schaffen.

Lassen Sie sich von diesen Themen inspirieren:

„Wir bauen ein Haus für Alle"

In der Bibliothek der Initiative „Wir bauen ein Haus für alle können Sie auf zahlreiche Informationen und Materialien zugreifen – von Daten und Fakten über Glaubensfragen bis hin zu liturgischen Hilfen. In den Themenräumen können Sie viele Materialien direkt für Ihre Arbeit herunterladen.

MEHR LESEN

Hilfe in den Herkunftsländern

Unsere Hilfsprojekte für Flüchtlinge geben den Menschen Hoffnung. Ob in Afrika oder Asien: Überall auf der Welt gibt es Menschen, die Hilfe brauchen, weil sie ihr Zuhause verlassen mussten. missio-Partner geben ihnen Zuflucht und das Nötigste zum Überleben.

MEHR LESEN
Einblick in das Flüchtlingslager neben den Monuc-Gruppen der UN in Rutshuru, Demokratische Republik Kongo.

Fragen und Antworten

Wenn es um das Thema Flucht und Migration geht, kommen viele Fragen auf. Mit unseren Fragen und Antworten zur Flüchtlingshilfe bauen wir Unsicherheiten ab und stärken so das Bewusstsein und Verständnis der Menschen für die Not von Flüchtlingen.

MEHR LESEN

Jetzt spenden für Flüchtlingsarbeit

Kooperation von missio mit dem Kolpingwerk Deutschland

Unsere erfolgreiche Kooperation mit dem Kolpingwerk Deutschland geht weiter und soll ausgebaut werden. missio und das Kolpingwerk unterstützen sich gegenseitig in der Flüchtlingshilfe: Das Kolping-Infomobil klärt über die Situation der Flüchtlinge in Deutschland auf und zeigt Möglichkeiten der Integration auf; der missio-Truck ist deutschlandweit unterwegs, um am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo auf die Fluchtursachen und die Lebenssituation der Geflüchteten aufmerksam zu machen. So wollen wir zum vorurteilsfreien Zusammenleben und zur Integration Geflüchteter beitragen.

MEHR LESEN