missio - glauben.leben.geben

Die sieben Gefangenen von Kandhamal sind frei

Unsere Petition #freeourhusbands ist erfolgreich gewesen.

Alle sieben Christen aus dem indischen Bundesstaat Odisha, die seit 2008 unschuldig im Gefängnis saßen, sind vom Obersten Gerichtshof jetzt freigesprochen worden und sind bei ihren Familien. Das haben am 10. Dezember 2019 unsere Projektpartner bestätigt ».  Wir sagen an allen rund 6.000 Männern und Frauen, die die Petition #freeourhusbands für diese Männer unterschrieben haben, herzlichen Dank. Unsere Partner betreuen seit der Freilassung der Männer die Familien weiterhin. Wir werden in Kürze informieren, wie es den Familien geht.

Freiheit für sieben unschuldig verurteilte Christen in Indien

missio forderte mit der Petition #freeourhusbands die Freiheit für sieben unschuldig zu lebenslanger Haft verurteilte Christen im Bundesstaat Odisha (früher: Orissa) in Indien. Sie gehören der indigenen Bevölkerung der Adivasi und den sozial ausgegrenzten sogenannten Dalits an. Ihnen wurde vorgeworfen, einen Geistlichen der Hindu im August 2008 in der Region Kandhamal ermordet zu haben. Die Anschuldigungen waren fingiert, längst haben maoistische Rebellen die Verantwortung für den Mord übernommen. Trotzdem kamen die Christen bis zum Dezember 2019 nicht frei.

  • Die Petition #freeourhusbands war an den Premierminister von Indien und den Ministerpräsidenten des Bundesstaates Odisha gerichtet.
  • Die Petition #freeourhusbands verdeutlichte, wie sehr die Religionsfreiheit in Indien durch hindu-nationalistische Kräfte gefährdet ist. Daran hat sich auch nach der Freilassung der sieben Christen nichts geändert.
  • Die Petition #freeourhusbands erinnerte an die massiven lokalen Gewalttaten gegen die Christen in der Region Kandhamal im Bundesstaat Odisha im August 2008. Diese sind juristisch immer noch nicht aufgearbeitet.

Der Film: Verfolgte Christen in Indien

Der Film zeigt die Hintergründe zur missio-Kampagne #freeourhusbands und den Gewaltausschreitungen gegen Christen im indischen Bundesstaat Odisha 2008.

Das sind die sieben Christen in Indien, für die missio eine Freilassungs-Kampagne und Hilfsprojekt gestartet hatte. Foto: Projektpartner/missio
Das sind die sieben Christen in Indien, für die missio eine Freilassungs-Kampagne und Hilfsprojekt gestartet hatte.

10 Fakten zur Gewalt gegen Christen im indischen Bundesstaat Odisha im August 2008

1.541

Strafanzeigen - die Hälfte aller aufgenommen Anzeigen - sind von der indischen Justiz erst gar nicht verfolgt worden.

Tausende

Menschen wurden bei den nationalistisch motivierten Gewaltausschreitungen verletzt.

400

Dörfer sind zerstört

56.000

Menschen in Odisha wurden aufgrund ihres Glaubens aus ihrer Heimat vertrieben.

In 169

von 327 bearbeiteten Fällen sind alle Beschuldigten freigesprochen worden.

5.600

Häuser in Odisha wurde niedergebrannt.

395

Kirchen wurden von Hindu-Extremisten niedergebrannt. 

Nur 10%

der Strafanzeigen nach den Gewaltpogromen gegen indische Christen sind verfolgt worden.

100

Menschen sind bei den nationalistisch motivierten Gewaltausschreitungen getötet worden.

3.232

Strafanzeigen gegen die Gewalttäter wurden aufgenommen. Nur 86 Täter sind verurteilt.

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen zu unserer Aktion Solidarität mit bedrängten Christen oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?

Gerne sind Katja Voges und Walburga Hilgers für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Katja Voges

Leiterin des Teams Menschenrechte & Religionsfreiheit
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 366
E-Mail senden

Ihre Ansprechpartnerin

Walburga Hilgers

Assistenz im Team Spiritualität und im Team Menschenrechte und Religionsfreiheit
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 285
E-Mail senden