missio - glauben.leben.geben

Vielen Dank für Ihre Teilnahme

... an unserer Petition an den Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Herrn Frank Schwabe MdB!

Wir bedanken uns auch im Namen der Mädchen und jungen Frauen in Pakistan, für die Sie sich mit Ihrer Unterschrift einsetzen.

Ihre Daten wurden erfolgreich gespeichert. Wir sichern Ihnen zu, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Frauen schützen in Katar!

Die WM im Emirat Katar lenkt den Blick auf die Situation von tausenden Arbeitsmigrantinnen und -migranten in dem kleinen Wüstenstaat. Arbeitsmigrantinnen und andere Frauen müssen in Katar besser geschützt werden, denn sie sind doppelt gefährdet: Sie müssen nicht nur für einen Hungerlohn bis zu 20 Stunden am Tag arbeiten, sondern werden oft auch Opfer sexueller Gewalt. Zeigen sie ihre Peiniger an, riskieren sie selbst eine Anklage wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Peitschenhiebe und eine Gefängnisstrafe.

Fordern Sie gemeinsam mit uns die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock auf, sich beim Emir von Katar dafür einzusetzen, eine frauenfeindliche Rechtsprechung zu beenden!

HIER UNTERZEICHNEN

Sr. Mary John Mananzan OSB fordert die Abschaffung der frauenfeindlichen Gesetze in Katar. Foto: Jun Santiago / missio
Sr. Mary John Mananzan OSB fordert die Abschaffung frauenfeindlicher Gesetze in Katar.

Mädchen durch Bildung stärken!

Sie möchten sich über die Lage der Religionsfreiheit weltweit informieren?

missio Aachen klärt mit Länderberichten und Menschenrechtsstudien über Verletzungen der Religionsfreiheit weltweit auf, unter denen auch Christinnen und Christen in 144 Ländern leiden. Wir zeigen aber auch Wege auf, wie die Ursachen dieser Verletzungen bekämpft werden können. Informieren Sie sich!

Länderberichte Religionsfreiheit

In den Länderberichten beantworten Expertinnen und Experten die Frage, wie es in einzelnen Ländern um die Religionsfreiheit bestellt ist. Die Berichte liefern länderspezifische Informationen zur Lage eines bedrohten Menschenrechts – nicht nur für politische Entscheider und zivilgesellschaftliche Organisationen.

MEHR LESEN

Menschenrechtsstudien

In der Reihe Menschenrechtsstudien schreiben Fachleute über die Situation der Menschenrechte in einzelnen Ländern oder über bestimmte Themen. Die Studien bieten hilfreiche Hintergrundinformationen, um aktuelle Fragestellungen im heiklen Feld der Menschenrechte einordnen zu können.

MEHR LESEN (PDF)
Logo "religious freedom network"

Netzwerk Religionsfreiheit

Im Netzwerk Religionsfreiheit bringt missio Vertreter der Kirche und Experten zusammen, die in verschiedenen Ländern das gefährdete Recht auf Religionsfreiheit verteidigen. Auf diese Weise erhalten wir wertvolle Informationen aus erster Hand, die in unsere Bildungs- und Projektarbeit einfließen.

MEHR LESEN

Jetzt den Newsletter „Bedrängte Christen” abonnieren