Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Gemeinsam stark mit Herz
Immer wieder greifen in Burkina Faso gewalttätige Gruppen Schulen, Regierungseinrichtungen, Kirchen und Moscheen an. In dem westafrikanischen Land leben bisher Menschen verschiedener Religionen friedlich zusammen. Die Islamisten wollen Misstrauen und Hass säen. Sie versuchen, diese friedlich zusammenlebenden Gemeinschaften gegeneinander aufzustacheln. Auch Christinnen und Christen geraten dabei immer wieder ins Visier der Islamisten.
Die Extremisten wollen, dass sich die Menschen in Burkina Faso gegeneinander wenden. Doch die Bevölkerung wehrt sich gegen diesen Hass. Viele Menschen setzen sich bewusst für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Sie lassen sich nicht von Angst und Gewalt leiten, sondern halten an den Werten von Frieden und gegenseitigem Respekt fest.
Für die Menschen in Burkina Faso bedeutet „Ihr Herz“ mehr als nur eine Geste. Durch Ihre Unterstützung fühlen sie sich gesehen und wertgeschätzt. Sie erleben, dass sie nicht allein sind und dass ihre Herausforderungen anerkannt werden. Gleichzeitig bestärkt „Ihr Herz“ Christen und Muslime in Burkina Faso darin, trotz der gewalttätigen Angriffe gemeinsam zu leben und zu arbeiten.
missio unterstützt mit Projektpartnerinnen und -partnern vor Ort diesen gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Zeigen auch Sie Herz!
Es ist ein Segen, Teil einer solch einladenden und toleranten Gemeinschaft zu sein, und ich hoffe, dass dieses friedliche Miteinander noch lange anhalten wird.
Sangaré Awa, 20 Jahre.
Sie musste vor dem Terror islamistischer Milizen in Burkina Faso fliehen und freut sich nun, in einer sicheren Gemeinschaft bei den Petite Soeurs leben zu können.