Die Gloriosa, lateinisch die „Ruhmreiche” oder die „Glorreiche”, ist die größte Glocke im Mittelturm des Erfurter Domes.
Sie wurde 1497 von Gerhard van Wou gegossen, wiegt knapp 11,5 Tonnen, misst 2,62 Meter in der Höhe und hat einen Durchmesser von 2,56 Metern. Als die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt und aufgrund ihres herausragenden Klanges wird sie gelegentlich „Königin aller Glocken“ genannt. Die Glocke wird nur zu besonderen Anlässen und an hohen kirchlichen Feiertagen geläutet. Sie hat eine Abklingdauer von ca. 6 Minuten.
Linktipp:
Im Christentum spielen Glocken eine bedeutende Rolle. Sie rufen Gläubige zum Gebet und zum Gottesdienst, kündigen besondere Ereignisse an und strukturieren liturgische Feiern. Sie sind Symbol für Gemeinschaft, Einheit und göttliche Einladung zum Gebet. Wir finden sie in Dorfkirchen und Kathedralen aller christlichen Konfessionen weltweit. Ihr kraftvoller Klang stärkt die Glaubensgemeinschaft.
Und, klingelt es bei dir? Was ruft dich zur Gemeinschaft? Vielleicht gibt es eine Person, die schon lange nicht mehr gesprochen hast, aber deren Gegenwart und Klang der Stimme dir fehlen. Nimm dir heute einen Moment Zeit, greif zum Telefon und rufe sie an. Sende einen kleinen Gruß aus Erfurt und erneuere die Verbindung zwischen euch.
Vielleicht möchtest du ihrem oder seinem Anruf einen spezielle Klingelton zuordnen. Hier kannst du den Klang der Gloriosa als Klingelton herunterladen:
Das Läuten der Gloriosa als MP3-Datei zum Download .