Das Erfurter Hochzeitshaus im „Haus zum Sonneborn” ist Sitz des Erfurter Standesamtes. Im Jahr 2022 gab es hier 792 Trauungen.
Der älteste Teil des aus mehreren Gebäuden zusammengewachsenen Ensembles stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Das Haus trägt viele mittelalterliche Spuren, wie beispielsweise auch seinen Namen: Der Sonnenborn. Da es im Mittelalter noch keine Straßennamen oder Hausnummern gab, erhielten Gebäude Namen und ein zugehöriges Symbol. Die Löcher an den Hausportalen wurden mit Strohbündeln gefüllt, So war sichtbar, wenn es hier frisch gebrautes Bier an gab. Sogar in Gottesdiensten und durch sogenannte Bierrufer sollen die aktuellen Brauorte verkündet worden sein. Denn als Grundnahrungsmittel genoss einen Bier hohen Stellenwert in der Gesellschaft.
Liebesheiraten sind weltweit die Ausnahme. Oft wird eine Ehe arrangiert – meist aber mit vollem Einverständnis der Brautleute. Dass Menschen gegen ihren Willen in eine Ehe gezwungen werden, ist ein globales Phänomen, das vollkommen unabhängig von Religion oder kulturellem Hintergrund auftritt. Schätzungen nach leben 400 Millionen Frauen in einer Zwangsehe. In Pakistan (PDF-Datei, 2,1 MB ) werden jedes Jahr ca. 1.000 Mädchen und junge Frauen, die religiösen Minderheiten angehören, zwangskonvertiert und gegen ihren Willen verheiratet, obwohl dies auch gegen pakistanisches Recht verstößt.
Linktipp:
Wer liebt mich? Wen liebe ich? Oder wer ist mir besonders wichtig? Lächle auf deinem weiteren Weg drei Menschen zu, denen du sonst nicht zugelächelt hättest.