Die Predigerkirche nebst Kloster sind die einzigen erhaltenen Orte des Wirkens von Meister Eckhart.
Die Dominikanerkirche aus dem 13./14. Jahrhundert gehört zu den bedeutendsten erhaltenen Kirchen der Bettelorden. Eine Besonderheit der Kirche ist die doppelte Abtrennung zwischen Hohem Chor und Hauptschiff. Der Lettner stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und die alten Chorschranken dahinter aus der Zeit um 1275.
Die Predigerkirche und das angrenzende Kloster sind die einzigen erhaltenen Orte des Wirkens von Meister Eckhart , einem Theologen und Mystiker des 13./14. Jahrhunderts. Bis in unsere Zeit hinein hat er seine Bedeutung und Modernität nie eingebüßt.
Pater Sebastian Painadath SJ aus Kerala in Indien vermittelt seit über 30 Jahren, die mystisch-spirituelle Dimension des christlichen Glaubens in Europa. Er hat sich eingehend mit der spirituellen Erfahrung von Meister Eckhart beschäftigt und verbindet sie auf einzigartige Weise mit der hinduistischen Philosophie. Hier lassen sich trotz aller Verschiedenheiten auch Berührungspunkte ausmachen, insbesondere in der Mystik. Pater Painadath SJ hielt im April 2023 den Vortrag „Meister Eckhart und die Upanishaden” in der Predigerkirche.
Linktipps:
Vor dem Hauptportal der Kirche gibt es ein Bodendenkmal mit Zitaten aus Meister Eckarts Erfurter Reden. Welcher Vers spricht dich besonders an oder regt dich zum Nachdenken an und warum? Was hat er mit deiner aktuellen Lebenssituation zu tun? Fotografiere den Vers und speichere ihn unter Favoriten, um dich in diesem Jahr wie in einer Losung daran zu erinnern.
Linktipp: