Segnen heißt etwas Gutes sagen. Segen ist immer ein Geschenk.
Der christliche Begriff Segen entstammt den lateinischen Wörtern bene (gut) und dicere (sagen) und meint etwas Gutes sagen oder von jemandem gut sprechen. Ein Segen ist mehr als ein gutes Wort, es ist ein Ritus, durch den die Gesegneten Anteil an der göttlichen Kraft bekommen. Ihnen wird Glück, Gedeihen, Schutz oder Bewahrung zugesprochen durch ein Zeichen (lateinisch signum) wie eine Handauflegung oder ein Kreuzzeichen. Der Segen Gottes soll gut tun und wachsen lassen. Er ist nicht zu verdienen, sondern immer ein Geschenk.
Wusstest du, dass sich seit dem Jahr 2007 Besucherinnen und Besucher des Erfurter Weihnachtsmarktes auf den Domstufen segnen lassen können?
Segen verbindet nicht nur Christinnen und Christen weltweit. Ein guter Zuspruch kann Gutes bewirken für alle Menschen. Segen und Fürbitte sind wichtige Aspekte des christlichen Lebens, denn Christinnen und Christen beten miteinander und füreinander über kontinentale Grenzen hinweg. Das weltweite Miteinander von missio ermöglicht Menschen, sich durch ein gutes Wort miteinander zu verbinden. Du bist herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Gebetsgemeinschaft zu werden.
Zünde in der missio-Gebetskapelle eine Kerze an und erbitte damit Frieden oder den Segen Gottes für eine Person, der du Gutes zusprechen möchtest. Trage den Namen der Person und einen guten Wunsch ein. Bestätige die E-Mail, damit deine Kerze aufgestellt wird. Teile anschließend gern dein Gebet und bitte um ein Amen oder drücke dein Mitgefühl für das Anliegen einer anderen Kerze aus.