missio - glauben.leben.geben

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Infostand „Mica“ beim Frühlingsmarkt

27.04.2025, Fulda
So., 13:00 bis 16:00 Uhr
Umweltzentrum Fulda
Johannisstraße 44, 36041 Fulda
Diesen Termin in den Kalender eintragen    

Kleider tauschen und mehr über das Mineral Mica erfahren

Auf dem Bild sind vier Kleider auf Kleiderbügeln zu sehen, die an einer Kette hängen. Das erste Kleid links ist blau-weiß gestreift und hat ein rundes Halsdesign mit einem schlichten, aber eleganten Stil. Das nächste Kleid ist rot und hat leicht geraffte Ärmel, dessen Vorderseite mit hübschen weißen Stickereien verziert ist. Das dritte Kleid ist in einem sanften hellen Rosa gehalten und weist eine ähnliche Raffung wie das rote Kleid auf, mit besonderen Verzierungen an der Brust. Das letzte Kleid auf der rechten Seite ist weiß und hat auch kleine bunte Stickereien, die ihm einen verspielten Look verleihen. Die Kleider scheinen aus leichten Stoffen gefertigt zu sein, was sie ideal für warmes Wetter macht. Im Hintergrund sind unscharfe Farben und Formen zu sehen, die auf einen Markt oder eine Verkaufsveranstaltung hindeuten. Das Gesamtbild vermittelt eine fröhliche und einladende Stimmung, mit einem Fokus auf die liebevoll gestalteten Kinderkleider.
Bunte Kinderkleider auf Kleiderbügeln

Besuchen Sie unseren Infostand

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Infostand beim Frühlingsmarkt im Umweltzentrum Fulda zu besuchen. Informieren Sie sich über die Hintergründe des Mica-Abbaus und die damit verbundenen sozialen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie durch bewussten Konsum und gezielte Aktionen einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Minenarbeiterinnen und -arbeiter leisten können.

Kleider tauschen – Ressourcen schonen

Neben der Informationsvermittlung bieten wir einen Kleidertausch an. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung mit und tauschen Sie diese gegen andere Stücke ein. Durch das Tauschen von Kleidung tragen Sie aktiv zur Ressourcenschonung bei und setzen ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität.

Setzen Sie ein Zeichen

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort über die Mica-Problematik zu informieren und aktiv zu werden. Unterstützen Sie die Forderung nach fairen Produktionsbedingungen » und helfen Sie mit, die Ausbeutung in den Mica-Minen zu beenden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Engagement für eine gerechtere Welt.


Diese Mitteilung teilen:

Silvia Köhler

missio-Diözesanreferentin im Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
+49 (0)661 / 87 - 428