Kultur – ein Begriff, der verbinden aber auch trennen kann. Zunächst ein harmloses Wort, bis es als ein politisches Werkzeug genutzt wird, um Rassismus zu kaschieren. Doch woher kommt der Begriff Kultur wirklich? Welche Bilder und Grenzen entstehen durch Sprache? Und gibt es passendere Begriffe?
In dieser interaktiven 90-minütigen Veranstaltung beleuchten wir die Vielschichtigkeit von „Kultur“: Wo nutzen wir den Begriff selbst? Wann hilft er uns – und wann schließt er aus? Gemeinsam hinterfragen wir, wie Sprache unsere Wahrnehmung prägt und diskutieren, wie wir bewusster damit umgehen können.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen! Denn egal ob im privaten oder beruflichen Kontext – diese Veranstaltung gibt dir neue Denkanstöße:
Sei dabei, teile deine Gedanken und werde Teil des Austauschs!
Die Teilnahme ist kostenlos; bitte hier anmelden :
Eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V., Team Weltkirche, missio-Diözesanstelle im Erzbistum Paderborn und kefb Ostwestfalen.