missio - glauben.leben.geben

Ausstellung „Wer in diesem Land die Arbeit macht“

15.05.2025 - 26.06.2025, Meschede
Mo. bis Fr.: 9:00 bis 16:00 Uhr
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11, 59872 Meschede
Diesen Termin in den Kalender eintragen    

Ausstellung mit Portraits des Künstlers Daniel Lienhard und Impulsen der Aktion Schutzengel „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Eine farbenfrohe Ankündigung für die Ausstellung "Wer in diesem Land die Arbeit macht". Sie findet vom 15. Mai bis 26. Juni 2025 in der Abtei Königsmünster, Meschede, statt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr.
Ausstellung „Wer in diesem Land die Arbeit macht“: Über Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen.

Laurentiu, der Fernfahrer. Kathi, die Supermarkt-Kassiererin. Pedro, der Express-Paketbote. Katarzyna, die 24-h-Pflegerin. So verschieden ihre Berufe, so ähnlich ihre Arbeitsbedingungen: hohe Belastung, niedriger Lohn, null Anerkennung. Dabei halten sie unsere Welt am Laufen.

Porträts moderner Alltagshelden

Der Illustrator Daniel Lienhard hat zwölf dieser Menschen porträtiert, die unseren Wohlstand sichern und selber nicht viel davon haben. Auf die Idee zur Ausstellung brachte Daniel Lienhard, der in Bregenz am Bodensee lebt und arbeitet, eine Darstellung des Heiligen Benedetto il Moro: „Der lebte aufgrund unfreiwilliger Migration im 16. Jahrhundert mit seinen Eltern als Sklave auf dem Gut eines sizilianischen Orangen-Bauern. Wegen der großen Loyalität seiner Eltern schenkte der Gutsherr Benedetto, als er 18 Jahre war, die Freiheit.“

Benedetto trat dann in ein Kloster ein, arbeitete in der Küche, wurde zum Abt gewählt und ist heute Schutzpatron von Palermo. Seit dem 16. Jahrhundert hat sich zum Thema moderne Sklaverei » nicht viel verändert. Auch heute arbeiten Migrant/-innen als Erntehelfer in Süditalien. Daniel Lienhard greift die Geschichten der Menschen auf, die für uns die Drecksarbeit erledigen und lässt die Alltagsheiligen eindrucksvoll zu Wort kommen.

Ausstellung und gesellschaftliche Bedeutung

Die Abtei Königsmünster     bringt zusammen mit der missio-Diözesanstelle Paderborn, dem Team Weltkirche im Erzbistum Paderborn, dem KAB-Diözesanverband Paderborn und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen die Ausstellung „Wer in diesem Land die Arbeit macht“ in die Oase der Abtei Königsmünster nach Meschede. Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis 26. Juni 2025 jeweils montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr zu besichtigten. Der Eintritt ist frei.

Die Aktion Schutzengel von missio Aachen macht unter dem Thema: „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ » auf die Situation von 40 Millionen Menschen aufmerksam, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden.


Diese Mitteilung teilen:

Christian Maier

missio-Diözesanreferent im Erzbistum Paderborn
Erzbischöfliches Generalvikariat
Domplatz 3
33098 Paderborn
+49 (0)5251 / 125 - 15 36