missio - glauben.leben.geben

Bilderausstellung „Hexenwahn“ in Weimar

03.12.2024 - 31.01.2025, Weimar
Die Ausstellung ist täglich zwischen 10 bis 17 Uhr geöffnet (bitte beachten Sie mögliche Änderungen oder Schließungen an Feiertagen).
Stadtmuseum Weimar
Karl-Liebknecht-Str. 5, 99423 Weimar
Diesen Termin in den Kalender eintragen    

Hexenwahn findet bis heute in 45 Ländern der Welt statt. Die Informationen werden von den eindrücklichen Bildern der Fotografin Bettina Flitner begleitet. Die Ausstellung kann im Stadtmuseum Weimar besichtigt werden.

Schwester Lorena mit dem Museumsdirektor Dr. Alf Rößner

Die Ausstellung zeigt die Arbeit von Sr. Lorena im Hochland von Papua-Neuguinea. Hier werden Menschen immer wieder der Hexerei beschuldigt und häufig auch ermordet. In ihrem Schutzhaus, dem „Haus der Hoffnung”, hilft Sr. Lorena Überlebenden, die Opfer von Aberglauben oder Hexenwahn geworden sind. Dort werden die Frauen medizinisch und psychologisch betreut. So konnte Sr. Lorena mit ihrem Team in den vergangenen Jahren 251 Frauen vor dem Foltertod retten. Papst Franziskus hat sie bei seinem Besuch im September 2024 in Papua-Neuguinea getroffen und ihr Werk gewürdigt.

Eintritt 3,00 €/ ermäßigt 1,50 €.

Kinder und Schüler haben sowohl einzeln als auch als Klassenverband, mit und ohne Anmeldung, im Stadtmuseum Weimar freien Eintritt. Schulen werden gebeten, sich im Stadtmuseum Weimar anzumelden    

Jörg Nowak

stv. Pressesprecher / Team „Aktion Schutzengel”
+49 (0)241 / 7507 - 216