Die Bhagavad Gita gehört zu den angesehensten und am weitesten verbreiteten Texten der indischen Spiritualität. Sie bietet eine integrierte Lebenseinstellung an, die die kontemplative Wahrnehmung der göttlichen Tiefe der Wirklichkeit mit einer liebevollen Hingabe an Gott und mit einem verwandelten Wirken in der Welt in Einklang zu bringen versucht. Die Gnadenlehre und die Liebesmystik der Bhagavad Gita öffnet dem Christen einen echten Zugang zur östlichen Mystik.
Die Grundthemen der Bhagavad Gita werden in Kurzreferaten dargestellt, geistliche Verbindungen zum Johannesevangelium aufgezeigt und durch Meditationsübungen verinnerlicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Meditationskurses werden vom christlichen Glauben her einen Weg des fruchtbaren Dialogs mit der Erfahrungswelt des Hinduismus erleben.
Bitte beachten:
Der Meditationskurs beginnt mit dem Abendessen und endet nach dem Mittagessen.
Kursgebühr: 127,00 €
Übernachtungskosten (Zimmer und Verpflegung): EZ mit Etagenbad 403,00 € / EZ mit WC/Dusche 473,00 € / EZ im neuen Gästehaus 573,00 €
Die Kursanmeldung erfolgt per E-Mail über das Bistum Aachen.
Weitere Informationen bei: Carina Delheit, Bischöfliches Generalvikariat Aachen, Hauptabteilung 1 - Pastoral/Schule/Bildung, Abt. 1.1 – Grundfragen und -aufgaben der Pastoral, Klosterplatz 7, 52062 Aachen, Tel.: +49 (0)241 452 - 465