missio - glauben.leben.geben

VERANSTALTUNG

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Gottes starke Töchter”: Frauen und das Amt im Katholizismus

18.09.2023 - 19.09.2023, Leipzig | weltweit ➡ online
Mo., 10:30 bis 20:30 Uhr
Di., 9:00 bis 16:00 Uhr
Katholische Propstei St. Trinitatis, Gemeindezentrum
Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig

Die Frauenfrage ist die Zukunftsfrage der katholischen Kirche. Ihre bisherige Antwort ist zu einem Glaubwürdigkeitsproblem geworden. Denn man kann nicht die Würde des Menschen verteidigen und zugleich Frauen gleiche Rechte verweigern.

Bild: Susanne Janssen / Katholische Akademie der Diözese Dresden-Meißen
„Maria Magdalena“. Aus dem Zyklus „Die Großen Töchter Gottes. Starke Frauen der Bibel“. Leipzig: Edition Chrismon 2018.

Die Rückmeldungen zur Weltsynode zeigen: Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt erwarten und fordern auch in ihrer Kirche Geschlechtergerechtigkeit. Welche Rollen, Aufgaben und Ämter werden Frauen künftig in der Kirche einnehmen? Welche strukturellen Grenzen und Denkblockaden sind zu überwinden, welche Herausforderungen sind zu meistern?

In drei thematischen Blöcken, jeweils in internationaler bzw. interkontinentaler Perspektive,

  • wird nach Berufen, Diensten und (Weihe-) Ämtern gefragt, in denen Kompetenzen und Charismen von Frauen in der Kirche zur Geltung kommen,
  • wird Geschlechtergerechtigkeit als kirchliche Herausforderung markiert und
  • werden bestehende kirchliche Strukturen auf Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von Frauen hin untersucht.

Zu Beginn und zum Abschluss werden zudem kirchliche Akteure aus aller Welt auf einem Podium Herausforderungen und Aufgaben diskutieren, die sich aus der Frauenfrage für die katholische Kirche ergeben.

Weitere Details und Informationen zum Programm sowie Anmeldemöglichkeit für Präsenz- und Online-Teilnahme finden Sie hier    .

MEHR LESEN


Diese Mitteilung teilen: