missio - glauben.leben.geben

Hexenwahn zwischen Aachen und Papua-Neuguinea

30.06.2025, Aachen
Mo., 19:30 Uhr
Café Miteinander
Stettiner Str. 25, 52078 Aachen
Diesen Termin in den Kalender eintragen    

Wie mutige missio-Projektpartner gegen Hass und Aberglaube kämpfen

Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine Frau mittleren Alters mit dunkler Haut und geschlossenen Augen. Sie steht vor einer Wand, die anscheinend aus Beton besteht. Ihre Arme sind seitlich ausgestreckt. Die linke Hand befindet sich an einer Wand und die rechte Hand an einer anderen Wand. An ihren Handgelenken befinden sich Armreifen. Sie trägt ein gemustertes Kleid mit einer Art Schal um den Hals. Links von ihr befindet sich Text in weißer Farbe. Es lautet "10. August Internationaler Tag GEGEN HEXEN-WAHN". Über dem Text "HEXEN-" befindet sich ein weißes "X". Rechts von ihr befindet sich das Logo von "missio". Das Foto scheint Teil einer Kampagne gegen Hexenverfolgung zu sein.
10. August: Internationaler Tag gegen Hexenwahn

Es klingt wie ein böses Märchen aus uralten Zeiten und ist doch brutale Realität für Frauen, Kinder und auch Männer in 45 Ländern: Hexenwahn im 21. Jahrhundert.

Unschuldige werden als vermeintliche Hexen verleumdet, verfolgt, gefoltert, ja sogar: Getötet.

Jörg Nowak berichtet mit Fotos und Kurzfilmen über seine Reisen in Ländern wie Papua-Neuguinea, Ghana und Benin. Dabei zeigt sich, wie stark die Parallelen zwischen der historischen und heutigen Hexenverfolgung sind.

Referent:

  • Jörg Nowak, missio (stv. Pressesprecher / Team „Aktion Schutzengel”)

Veranstalter:

Gebühr:

  • kostenfrei

Diese Mitteilung teilen:

Jörg Nowak

stv. Pressesprecher / Team „Aktion Schutzengel”
+49 (0)241 / 7507 - 216