missio - glauben.leben.geben

VERANSTALTUNG

Meditationskurs mit Pater Sebastian Painadath SJ

17.04.2024 - 22.04.2024, St. Thomas
Mi., 17:00, bis Mo., 12:00 Uhr
St. Thomas, Exerzitienhaus des Bistums
Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas

„Erkenne, wer du bist: du bist göttlich!”

P. Sebastian Painadath SJ Foto: missio-Bildarchiv
P. Sebastian Painadath SJ

„Göttlichwerdung des Menschen” ist die tiefste mystische Selbsterkenntnis, wozu die geistlichen Meister und Mystiker die suchenden Menschen führen. In der christlichen Tradition wird sie als „Theosis” bezeichnet. Der Glaube öffnet die Augen des Herzens, um diese Verwandlung durch den Heiligen Geist in uns zu erkennen. In diesem Meditationskurs werden inspirierende Texte aus östlicher und christlicher Mystik gelesen und meditativ verinnerlicht.

Der Referent

Pater Painadath hat eine langjährige und reiche Erfahrung in der Durchführung von Meditationskursen in der indischen und der deutschen Ortskirche. 1986 gründete er im Auftrag des Jesuitenor-dens in Kalady, Südindien, ein Zentrum für indische Spiritualität. Dort entstand der Ashram „Sameeksha“, der die gei-stige Begegnung zwischen den Religi-onen, insbesondere den Dialog zwischen Hinduismus und Christentum, fördert. Er versucht seit über 30 Jahren, die mystisch-spirituelle Dimen-sion des christlichen Glaubens in Europa zu vermitteln. Einen kleinen Ausschnitt aus diesem theoretischen und praktischen Dialogprogramm versucht missio durch die Einladung von Dr. Sebastian Painadath SJ nach Deutschland authentisch zu vermitteln.
Sebastian Painadath SJ

Teilnahmeinfos

HIER ANMELDEN

Vergünstigung für Teilnehmende aus dem Bistum Trier ist möglich:

Bitte beachten Sie:

  • Der Meditationskurs findet als Schweigekurs statt.
  • Bitte bringen Sie für die Meditationsübungen geeignete Kleidung mit.
  • Das Essen während des Kurses ist vegetarisch.
  • Die Kurssprache ist Deutsch.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den missio-Diözesanreferenten Tomasz Welke.


Diese Mitteilung teilen:

Tomasz Welke

missio-Diözesanreferent im Bistum Trier
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstr. 2
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651 / 71 05 - 598
E-Mail senden