missio - glauben.leben.geben

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der missio-Truck auf der FAIR HANDELN Messe 2025: Erleben. Verstehen. Verändern.

24.04.2025 - 27.04.2025, Stuttgart
Do., 12:00, bis So., 18:00 Uhr
Messe Stuttgart
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Diesen Termin in den Kalender eintragen    

Die Messe FAIR HANDELN 2025 lädt auch dieses Jahr vom 24. bis 27. April in Stuttgart dazu ein, die Welt des fairen Handels und nachhaltigen Konsums zu entdecken. In diesem Rahmen wird auch der missio-Truck mit dem Thema „Eine Welt. Keine Sklaverei“ vor Ort sein.

Ein großer Lastwagen steht auf einer Straße unter einem teilweise bewölkten Himmel. Der Lkw hat eine graue, bemalte Seite, die mit verschiedenen Illustrationen und Texten gestaltet ist. Auf der linken Seite sind ein blaues T-Shirt, ein Stück Brot und andere Produkte abgebildet. Der Haupttext auf der Lkw-Seite lautet „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ und ist in großer Schrift geschrieben. Darunter steht in kleineren Buchstaben: „One world. No slavery.“ sowie die Übersetzungen in anderen Sprachen. An der Seite sind auch Bilder von Kakao und einer Tasse abzubilden. Der Lkw trägt das Logo von "missio", was auf einen Zusammenhang zu dieser Organisation hindeutet. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine Botschaft über Gerechtigkeit und die Ablehnung von Sklaverei in der Welt.
Plakat: Der missio-Truck bei der Messe „Fair Handeln“ im April 2025 in Stuttgart

Was erwartet Sie?

Interaktive Ausstellung

Steigen Sie ein und tauchen Sie ein in die Realität moderner Sklaverei – einer Problematik, die oft unsichtbar bleibt, aber uns alle betrifft. Erfahren Sie durch interaktive Elemente und anschauliche Beispiele, unter welchen Bedingungen Produkte wie Orangen oder Tee hergestellt werden und welche Macht unser Konsumverhalten hat.
Doch es geht nicht nur um Missstände – sondern auch um Hoffnung und Veränderung! Der Truck erzählt inspirierende Geschichten von Menschen, die trotz schwierigster Umstände für ihre Zukunft kämpfen. Lassen Sie sich ermutigen und entdecken Sie, wie Sie selbst Teil der Lösung sein können!

Schminkaktion: Der wahre Preis des Glanzes

Hinter dem funkelnden Schimmer vieler Schminkprodukte verbirgt sich oft eine dunkle Wahrheit: Mica, ein wichtiger Bestandteil von Lidschatten, Highlighter und Lacken, wird unter ausbeuterischen Bedingungen abgebaut – oft von Kindern. Bei unserer Schminkaktion machen wir diese unsichtbare Ausbeutung sichtbar. Lassen Sie sich kreativ schminken und erfahren Sie, wie Sie sich für faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Alternativen einsetzen können!

Exit-Game: Das Visum-Rätsel

Warum können manche Menschen problemlos reisen, während andere auf Hürden stoßen? Unser interaktives Exit-Game führt Sie mitten in die komplexe Welt globaler Machtstrukturen. Erleben Sie hautnah, welche Herausforderungen Menschen aus dem Globalen Süden überwinden müssen, um ein Visum zu erhalten.

Kommen Sie vorbei, tauchen Sie ein – und entdecken Sie, wie Sie selbst Teil der Lösung werden können!


Diese Mitteilung teilen:

Ioan Brstiak

missio-Diözesanreferent im Bistum Rottenburg-Stuttgart
Bischöfliches Ordinariat
Bischof-von-Keppler-Straße 11/1
72108 Rottenburg
+49 (0)7472 / 169 - 294