missio - glauben.leben.geben

Aktionen zum Weltmissionssonntag

Äthiopische Kaffeezeremonie

Willkommen im Ursprungsland des Kaffees: Zu den natürlichen und kulturellen Schätzen Äthiopiens gehört der Kaffee. Der Name für die belebenden Bohnen leitet sich von der äthiopischen Region Kaffa ab. Der heiße Sud spielt im Alltag vieler Menschen dort eine große Rolle.

Ein schneller „coffee to go“ ist in Äthiopien unvorstellbar. Die Kaffeezeremonie dient nicht nur dem guten Geschmack, sondern auch dem guten Zusammenleben.

Wir laden Sie ein, in Solidarität mit den Menschen in Äthiopien diese Zeremonie und ihren Zauber zu entdecken!

Mehr lesen

Gemeindeauflauf

Machen Sie den Sonntag der Weltmission in Ihrer Gemeinde zum kulinarischen Fest der Weltkirche. Laden Sie die Gemeindemitglieder ein, zum Sonntagsgottesdienst ihren Lieblingsauflauf mitzubringen. Nach der gemeinsamen Messfeier sind alle Besucher zum Essen eingeladen.

Genauso vielfältig wie die Weltkirche wird der Tisch mit den unterschiedlichsten Aufläufen gedeckt sein. Ein kulinarischer Genuss und ein geselliges Miteinander sind garantiert.

Rezepte aus Äthiopien finden Sie hier. Probieren Sie es einfach einmal aus. Wir wünschen guten Appetit!
 

Mehr lesen

Jugend aktiv

Das Angebot für Kinder und Jugendliche knüpft an die äthiopische Kaffeezeremonie an. Sie symbolisiert Freundschaft und Respekt, Heimat und Gemeinschaft.

Hier finden Sie eine Gruppenstunde für Kinder ab sieben Jahren, fünf Kinderkatechesen, um mit Kindern bis etwa zehn Jahren den Weltmissionssonntag aufzugreifen, einen Morgenimpuls für Jugendliche, Bausteine für eine Morgenvesper sowie Bausteine für einen Jugendgottesdienst.

Mehr lesen

Eröffnung in Erfurt

Offiziell eröffnet wird die Kampagne zum Monat der Weltmission vom 14. bis 17. September in Erfurt.

Der feierliche Eröffnungsgottesdienst mit dem Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr findet am Sonntag, 16. September, mit dem äthiopischen Kardinal Berhaneyesus Demerew Souraphiel und weiteren Gästen aus Äthiopien auf dem Domvorplatz in Erfurt statt. Der Gottesdienst wird von 9.30 bis 11 Uhr live vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) übertragen.

Kombiniert wird die Eröffnung mit der großen Erfurter Bistumswallfahrt.

Mehr lesen

Liturgische Hilfen