Der Aktionsfilm zum Weltmissionssonntag 2018 führt in das Land zwischen Afrika und Orient ein und zeigt, wie sich die katholische Kirche Äthiopiens durch ihre sozial-pastorale Arbeit für ausgegrenzte und entwurzelte Menschen einsetzt.
missio-Präsident Prälat Dr. Klaus Krämer besucht ein Flüchtlingscamp in Äthiopien und erklärt, worum es beim Weltmissionssonntag 2018 geht.
Der Film „Coffee to stay” erklärt die wichtigsten Elemente der äthiopischen Kaffeezeremonie. Er zeigt, dass es bei der uralten Zeremonie um mehr als „nur um Kaffee trinken” geht.
Der missio-Projektpartner Pfarrer Gidey Alema war durch den eritreisch-äthiopischen Grenzkrieg vor einigen Jahren zum Flüchtling geworden. Jetzt setzt er sich selbst für Flüchtlinge in Äthiopien ein - hier im Flüchtlingslager Mai-Aini.