Mit einem weltkirchlichen Erntedankfest wurde der Monat der Weltmission am Sonntag, 6. Oktober, offiziell in Münster eröffnet. Das Fest auf dem Domplatz stand unter dem Motto „Mission LEBEN“. Den Open-Air-Gottesdienst feierte der Münsteraner Bischof Felix Genn zusammen mkt Bischöfen aus Nordostindien. Kooperationspartner von missio waren das Bistum Münster , die Katholische Landvolkbewegung (KLB) und die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) .
Zwölf Gäste aus dem Nordosten Indiens waren bei dem Fest dabei. Der Nordosten des Subkontinents ist Partnerregion des Monats der Weltmission 2019. Nach dem Gottesdienst unter freiem Himmel gab es ein buntes Programm mit Talks und viel Musik. Stephanie Heinrich von der WDR Lokalzeit Münsterland führte durch das Programm, bei dem unter anderem Judy Bailey und ein Projektchor aus Ahaus/Stadtlohn mit Sängerinnen und Sängern des Jungen Chors, St. Otger Stadtlohn, der Vokal-AG der Bischöflichen Canisiusschule Ahaus und dem Projektchor St. Mariä Himmelfahrt Ahaus auftraten. Mehr als 100 Stimmen waren zu hören sein und luden zum Mitsingen ein. Ebenfalls vor Ort waren der missio-Truck „Menschen auf der Flucht” , das Straßentheater „Lambe Lambe“ und einiges mehr.
... übertrugen wir am Sonntag, 6. Oktober 2019, mit freundlicher Unterstützung des Bistums Münster.
In der Region Münster fanden am Samstag, den 5. Oktober, Erntedankgottesdienste mit Gästen aus Nordostindien statt.