missio - glauben.leben.geben

Außerordentlicher Monat der Weltmission

Der Gedanke, nicht nur eine Mission zu haben, sondern eine Mission zu sein, ist so ungewöhnlich wie faszinierend. Papst Franziskus beschreibt Christsein als einen Zustand permanenter Mission: Wir sind auf dieser Welt um Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien. Mission als eine Art Gegengift gegen die individualistische Traurigkeit und die Kälte verschlossener Türen. Diese Botschaft macht Mut.

Mit dem Außerordentlichen Monat der Weltmission lenkt Papst Franziskus jetzt die Aufmerksamkeit auf einen Aspekt, der bei dem neuen Interesse an Mission bisweilen unterzugehen droht: die missio ad gentes, die Sendung zu den Völkern. „Getauft und gesandt: Die Kirche Christi missionarisch in der Welt“ lautet das Thema des Außerordentlichen Monats der Weltmission Oktober 2019.

Oktober 2019 unter dem Motto „Getauft und gesandt“

Es ist kein einfaches Thema. Erfahrungen von Zwangsbekehrung und Unterdrückung in der Missionsgeschichte werfen bis heute ihre Schatten. Der Versuch, den eigenen Glauben als die bessere Alternative im Vergleich zu anderen Auffassungen zu präsentieren, ist verpönt. Wie also heute antworten auf die Aufforderung Jesu: „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!“ (Mk 16,15)?

Der Außerordentliche Monat der Weltmission ist eine Einladung, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. missio bietet dazu Materialien und Impulse an, die helfen, sich dem Thema auf unterschiedliche Weise zu nähern. Umsetzen lassen sich die Aktionen über das ganze Jahr 2019 verteilt.

Gemeinsam mit Papst Franziskus

Gemeinsam mit Papst Franziskus engagiert sich das Päpstliche Missionswerk missio für die Stärkung des Glaubens und unterstützt die katholische Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien. Machen auch Sie mit!

Blättern Sie in unserem Werkheft ...

Patricia Kelly und der missio-Chor singen „Baptised and sent”

Patricia Kelly singt mit dem missio-Chor das Lied „Baptised and Sent“ in der missio-Kapelle. Jeder Mensch hat eine Mission, für die er brennt. Es ist das Lied zum Außerordentlichen Monat der Weltmission im Oktober 2019.

Die Mission der Kirche

Der Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Erzbischof Giovanni Pietro Dal Toso, berichtet über den Außerordentlichen Weltmissionsmonat 2019 und erzählt, warum Papst Franziskus ihn ausgerufen hat.

Glaubenszeugen

Was haben ein nigerianischer Erzbischof, der Popstar Patricia Kelly und die HIV-positive junge Südafrikanerin Zanele gemeinsam? Sie alle bezeugen ihren Glauben in ganz unterschiedlichen Kontexten. Der Film stellt die drei Glaubenszeugen vor.

Gebetskette mit Papst Franziskus

Zwei Initiativen laden ein, dem Gebet im Außerordentlichen Monat der Weltmission einen besonderen Platz zu geben. Getauft und gesandt, etwas zu bewegen – in uns Menschen und in dieser Welt. Für jeden Tag im Oktober stellt missio kurze Impulse bereit, die durch den Tag begleiten – für einen missionarischen Blick auf die Wirklichkeit. Außerdem steht im Oktober 2019 das Angelus-Gebet, das Papst Franziskus mit den Gläubigen auf dem Petersplatz betet, an jedem Freitagmittag im Zeichen von „Getauft und gesandt“. Christen überall auf der Welt bilden mit dem Heiligen Vater über Kontinente und Zeitzonen hinweg eine Gebetskette. Zu den vier Freitagen im Oktober gibt es Impulse zu den Wochenthemen „Jesus begegnen“, „Zeugnis geben“, „Voneinander lernen“ und „Solidarität leben“. Zu den Gebetsintentionen (PDF) »

Aktionen für Gemeinden und Gruppen

Foto: Silke Schlösser/missio

Ausstellung „Du bist Mission“

Du bist Mission – mit allen Freuden, Fehlern, Unsicherheiten, mit allem Mut und ganzer Kreativität. Solche Aussagen von Papst Franziskus aus „Evangelii Gaudium“ laden ein, den eigenen Glauben zu hinterfragen, zu erneuern, zu bestätigen. Die Ausstellung „Du bist Mission” eignet sich für Veranstaltungen in Bildungseinrichtungen genauso wie für die Gemeindearbeit oder den Firmunterricht.

Mehr lesen
Foto: istockphoto

Touring Mission

„Touring Mission“ ist eine Einladung zu einem alternativen Stadtrundgang. Papst Franziskus sagt, jede und jeder hat eine Mission. Begeben Sie sich auf Spurensuche in ihrer eigenen Stadt. Die Broschüre „Touring Mission“ richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in den Gemeinden. Laden Sie die Gläubigen ein, Ihre Stadt mit den Augen von Papst Franziskus zu betrachten. Entdecken Sie neu, was es heißt, „getauft und gesandt“ zu sein.

Mehr lesen

#MyMission is ... und deine?

#MyMission war eine weltweite Aktion der Päpstlichen Missionswerke zum Außerordentlichen Monat der Weltmission im Jahr 2019. Christinnen und Christen rund um den Globus setzten ein Zeichen und teilten ihre Mission mit anderen. Für die einen ist es Mission, eine große Schwester zu sein oder stets ein offenes Ohr für seine Mitmenschen zu haben, für andere, einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen oder sich für Menschenrechte einzusetzen.

Was ist Deine Mission? Diese Frage stellen wir uns auch nach Abschluss des Kampagnenjahres 2019 Tag für Tag.

 

Videos

#MyMission (Deutsch)

Das Video erklärt, worum es bei der Aktion #MyMission ging.

Patricia Kelly rief zur Teilnahme an der Aktion #MyMission auf

„Ihr Lieben, ich möchte euch zu einer ganz besonderen Aktion einladen. Das heißt #MyMission - meine Mission. Es geht um das, was wir lieben, das, was wir glauben. Ich persönlich, ihr wisst ich bin gläubig und das ist für mich ganz, ganz wichtig, aber ihr habt vielleicht andere Dinge., andere Sachen, die in euren Herzen sind. Sei es eure Familie, die Umwelt, vielleicht euer Job oder Ihr pflegt jemanden oder Ihr helft jemandem. Was auch immer in euren Herzen ist, macht diese Aktion bitte mit! Ich würde mich so freuen! Wir müssen ganz, ganz viele Posts machen! Diese Aktion hat der wunderbare Papst Franziskus ins Leben gerufen - #MyMission - und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn wir alle da ganz, ganz viele Posts machen. Jeder mit einem Schild: #MyMission is … my family, my dog, my world … Was auch immer in euren Herzen ist. Ich würde mich sehr freuen. Also dann, let's do it! Tschüss ...”

Die Mission der Kirche

Der Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Erzbischof Giovanni Pietro Dal Toso, berichtet über den Außerordentlichen Weltmissionsmonat 2019 und erzählt, warum Papst Franziskus ihn ausgerufen hat.

Glaubenszeugen

Was haben ein nigerianischer Erzbischof, der Popstar Patricia Kelly und die HIV-positive junge Südafrikanerin Zanele gemeinsam? Sie alle bezeugen ihren Glauben in ganz unterschiedlichen Kontexten. Der Film stellt die drei Glaubenszeugen vor.

#MyMission (Englisch)

The video explains what the action #MyMission was.

#MaMission (Französisch)

La vidéo explique en quoi consiste l'action #MyMission.

#MyMission (Slowakisch)

Video vysvetľuje, o čom všetko je akcia #MyMission.

Kontakt

Ihr Kontakt zum Außerordentlichen Monat der Weltmission

Haben Sie Fragen zum Außerordentlichen Monat der Weltmission oder möchten sich zu unseren Angeboten und Materialien informieren?

Gerne ist Katja Heidemanns für Sie da.

Katja Heidemanns

Leiterin der Abteilung Spenderservice
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 312
E-Mail senden