missio - glauben.leben.geben

Hilfsprojekte im Nordosten Indiens

Den Menschenhandel stoppen

Menschenhändler haben auf den Teeplantagen in Assam leichtes Spiel. Die Salesianerinnen vor Ort bilden Jugendliche aus, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen.

Eine Gruppe junger Frauen im nordostindischen Bundesstaat Assam und lernt gemeinsam

Frauen in der Kirche stärken

Die verbandlich organisierte kirchliche Frauenarbeit steht in Nordostindien noch am Anfang. missio möchte dies mit Ihrer Hilfe ändern und den Weg in eine partnerschaftliche Kirche ebnen.

Jugend für den Frieden

Im Nordosten Indiens brechen immer wieder gewaltsame Konflikte aus. Die Bewegung „Peace Channel“ lehrt Jugendliche soziales Engagement. Im Konfliktfall sollen sie als Vermittler auftreten.

Ein Arbeiter einer illegalen Kohlemine im nordostindischen Meghalaya

Zukunft für die Kohlefamilien

In Kohleminen riskieren Tausende Menschen ihr Leben. Die meisten sind arme Migranten aus Nepal und Bangladesch. Schwester Blinda versucht, ihnen in ihrer verzweifelten Lage zu helfen.

St. Joseph Church in Rakso Village

Eine Kirche für die Nyishi

In der indigenen Bevölkerungsgruppe der Nyishi wächst die Zahl der Katholiken beständig. Nun möchte missio gemeinsam mit Ihnen und den Menschen vor Ort eine Kirche bauen.

Indisches Mädchen mit Gebetbuch in der hand in einem Gottesdienst

Die junge Kirche fördern

Die Khasi sind ein indigenes Volk, in der Mehrheit christlich. Das katholische Khasi-Gebet- und Gesangsbuch Ka Lynti Bneng muss nun neu aufgelegt werden.

Junge Adivasifrau, die auf Teeplantage lebt, und als Teepflueckerin arbeitet.

Zuflucht für Frauen in Not

Häusliche Gewalt, Vergewaltigungen, Menschenhandel: Frauen im Nordosten Indiens werden oft Opfer. In Guwahati wird ein Gebäude für traumatisierte Frauen und ihre Kinder gebaut.

Mehr lesen
Schwester Christine Mynsong, Missionary Sisters of Mary Help of Christians

Ordensschwestern qualifizieren

Kampf gegen Menschenhandel, Einsatz für Frauen- und Menschenrechte: Die arme Bevölkerung profitiert von der Arbeit der Ordensschwestern. Doch ist eine gute Aus- und Weiterbildung nötig.

Mehr lesen
Schülerinnen der Don Bosco Schule New Palin in ihren traditionellen Nyishi-Kleidern, Nordostindien

Ein Ort für die Gläubigen

Die Salesianerinnen in Chandmari betreuen 80 katholische Familien. Messe wurde bislang in einer Schulaula gefeiert, was die Regierung verboten hat. Eine Halle soll nun zur Kapelle umgebaut werden.

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten weitere Informationen zu einem dieser Projekte? Oder Sie sind auf der Suche nach einem anderen Projekt?

Christoph Tenberken und sein Team vom Fachbereich „Gemeindeservice und Projektvermittlung” sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.