Die Frauengebetskette ist eine WortGottesFeier. Sie lädt uns zum solidarischen Gebet ein. In diesem Jahr berichten Christinnen aus Nordostindien und Deutschland. Sie erzählen aus ihrem alltäglichen Leben, ihrem Selbstverständnis und ihrer Mission, ihrer Stärke und Schönheit, Trauer und Angst, ihrer Lebenskraft und Spiritualität.
Geschichten des Unterwegsseins gibt es viele. Vielleicht sind Sie schon mal gepilgert. Oder Sie sind im Besuchsdienst engagiert. In Nordostindien gibt es die „Touring Sisters“. Keine Touristinnen, das Wort „touring“ heißt „unterwegs sein“: Die Ordensschwestern, die in die Dörfer gehen und dort eine oder zwei Wochen bleiben, sind im guten Sinn Wanderpredigerinnen.
Die WortGottesFeier wurde in Kooperation von missio Aachen und missio München, dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) und der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) erarbeitet.
Die „Touring Sisters“ sind Inspiration, in der eigenen Heimat hinauszugehen und zu entdecken, was außerhalb der eigenen Kreise zu finden ist. Meist machen sie sich in Nordostindien zu zweit auf den Weg. Auch in Deutschland gibt es Frauen, die unterwegs sind. So erzählen in der WortGottesFeier verschiedene Stimmen von Frauen aus Indien und Deutschland.
Wir freuen uns, wenn Sie sich in diese Gebetskette einreihen.
Wenn Sie mögen, laden Sie nach dem Gottesdienst zu einer Assam-Teeverkostung ein. Assam in Nordostindien ist die Teeregion der Welt.
Sie können die Frauengebetskette auch in unserem online-Shop bestellen.