Wie können Gedichte abseits des Deutschunterrichts heute aussehen? Wie bringe ich meine bunten Gedanken auf weißes Papier, wie kann ich sie so präsentieren, dass mir andere gerne zuhören? Und was ist eigentlich Poetry Slam?
Diesen Fragen geht die Spoken-Word-Künstlerin Leah Weigand in ihrem Workshop auf den Grund. Mit praktischen Übungen und Tipps ermutigt sie zum kreativen Schreiben und teilt so ihre eigene Liebe zur Sprache.
Leah Weigand dichtet sich gerne was zusammen und steht damit seit 2016 deutschlandweit auf Poetry-Slam- und Kunstbühnen. Mit einer Vorliebe zur Metaphorik und dem Reim geht es in ihren Texten um Menschen, deren Meinung, das Seinwollen und Sein. Im Oktober 2020 erschien ihr erstes Spoken-Word-Album unter dem Titel „(Nur zur Erinnerung)“.
Darüber hinaus kombiniert sie ihre Gedichte in gemeinsamen Konzerten mit der Musik der Singer-Songwriterin Katharina Stahl. Als „Kathi & Leah“ schaffen die beiden Abende aus gefühlvoller Musik und malerischen Worten.