missio - glauben.leben.geben

missio-Jugendaktion 2021

Im Oktober feiern Katholiken weltweit jedes Jahr den Monat der Weltmission. In 2021 steht der interreligiöse Dialog in Nigeria im Fokus. missio hat dazu verschiedene Angebote für Multiplikatoren zusammengestellt, die sich für die Jugendarbeit in Gemeinden und den Unterricht eignen. Sie finden auf dieser Seite Material für

Interaktives Hörspiel-Abenteuer für Schulklassen

Material für den Unterricht: Das Hörspiel „Wer kidnappte Father Joe?“ und das zugehörige Arbeitsheft behandeln das Thema „Interreligiöser Dialog“ am Beispiel von Nigeria.

Mehr lesen
Ausgelassene Stimmung bei Jugendlichen bei einer Open-Air-Messe in Yola, Nigeria. Foto: Hartmut Schwarzbach / missio

Bausteine für Jugend- und Schulgottesdienst

Die liturgischen Bausteine nehmen Impulse aus Nigeria auf: Dort arbeiten die Jugendlichen an einem besseren Miteinander. Die Texte, Gebete, Lieder und Musikelemente, die zum Teil auch im Audioformat verfügbar sind, können vielfältig eingesetzt werden.

Mehr lesen

#strongbymissio in Nigeria

Bei der Kampagne #strongbymissio geht es um den Austausch von jungen Leuten aus Deutschland und jungen Leuten aus anderen Ländern der Welt. Den Anfang macht passend zum Weltmissionssonntag Nigeria.

Mehr lesen
Foto: rorlive.de

Jugendgottesdienst und Poetry-Slam in Essen

Am 2. Oktober findet zur Eröffnung des Monats der Weltmission ein Jugendgottesdienst in Essen statt. Mit dabei ist das Rockorchester Ruhrgebeat. Im Vorfeld findet am 15. September ein virtueller Poetry-Slam-Workshop statt.

Mehr lesen

Kinderkatechese

Der Monat der Weltmission ist ein Fest der Weltkirche. Weltkirche zu sein, das bedeutet, wir leben an verschiedenen Orten und gehören doch zusammen. Im Vertrauen auf Gott bauen wir Brücken über Unterschiede und Grenzen hinweg. Die Kinderkatechese „Eine Brücke der Gemeinschaft bauen“ handelt hiervon: Versöhnung, Respekt und Toleranz sind für Menschen in Nigeria grundlegend, um gemeinsam eine friedliche und gerechte Welt zu gestalten. Sie eignet sich für Kinder bis etwa 9 Jahren.

Beim Jahresfest Bazaar der Erzdiözese Yola in Nigeria lässt sich ein Mädchen ein Kreuz auf die Wange malen. Hartmut Schwarzbach / missio

Bausteine für einen Familiengottesdienst

Die Bausteine für Kreativstationen, in denen Kinder und Erwachsene miteinander den Glauben erkunden und feiern können, stellen den Frieden zwischen den Religionen in den Mittelpunkt. Denn der Frieden – oder wenigstens der Wille zum Frieden – ist die Grundlage für den Dialog und das gemeinsame Handeln. Aber zugleich ist der Frieden selbst das Gute, das zu tun ist.