Im Oktober sind missio-Projektpartnerinnen und -partner aus Nigeria in deutschen Diözesen zu Gast. Sie werden bei Veranstaltungen und in Vorträgen unter anderem von der Situation der Christen in ihrer Heimat berichten.
Nirgendwo auf der Welt leben so viele Christen und Muslime in einem Staat vereinigt wie in Nigeria. Der multireligiöse Vielvölkerstaat zeichnet sich durch unerschöpflichen kulturellen Reichtum und große religiöse Spiritualität aus.
Den missio-Aktionsfilm "Passion for Peace" über den interreligiösen Dialog in Nigeria und weitere Filme zum Weltmissionssonntag können für die Gestaltung der missio-Jahresaktion heruntergeladen werden.
Nigeria ist einer der größten Erdölproduzenten Afrikas. Dennoch lebt die große Mehrheit der Nigerianer in bitterer Armut. Mit Ihrer Spende für eines der missio-Hilfsprojekte leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung und für Frieden.